Deutsches Gericht verurteilt 97-jährige ehemalige Sekretärin des KZ Stutthof - Xinhua | German.news.cn

Deutsches Gericht verurteilt 97-jährige ehemalige Sekretärin des KZ Stutthof

2022-12-22 14:29:13| German.news.cn
2022-12-22 14:29:13| German.news.cn

BERLIN, 21. Dezember (Xinhua) -- Eine 97-jährige ehemalige Sekretärin des Konzentrationslagers (KZ) Stutthof in Polen während des Zweiten Weltkriegs wurde am Dienstag von einem deutschen Gericht zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe verurteilt, weil sie Beihilfe zu mehr als 10.500 Morden geleistet haben soll.

Irmgard Furchner, die von 1943 bis 1945 als Stenografin für den Lagerkommandanten arbeitete, wurde vor einem Jugendgericht angeklagt, weil sie zu diesem Zeitpunkt noch jünger als 21 Jahre alt war.

Ihre Verteidiger hatten einen Freispruch für ihre Mandantin gefordert, da nicht zweifelsfrei bewiesen werden könne, dass die damals junge Frau von den systematischen Tötungen im Lager gewusst habe. Der Prozess begann im September 2021.

Die Verurteilte selbst sagte, es tue ihr leid, was geschehen sei, räumte aber keine eigene Schuld ein. "Ich bereue, dass ich zu der Zeit in Stutthof war. Mehr kann ich nicht sagen", sagte Furchner Anfang des Monats.

Die Frau weigerte sich zunächst, sich dem Prozess zu stellen und floh frühmorgens vor Beginn der ersten Sitzung in einem Taxi aus ihrem Pflegeheim. Die Polizei griff sie Stunden später etwa 10 Kilometer entfernt auf einer Straße in Hamburg auf. Sie verbrachte daraufhin fünf Tage in Untersuchungshaft.

In Stutthof und seinen 39 Außenlagern waren zwischen 1939 und 1945 rund 110.000 Menschen aus 28 Ländern inhaftiert. Nach Angaben des Arolsen Archives in Deutschland überlebten fast 65.000 von ihnen nicht.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)