Fotoreportage: Bundestagswahl in Deutschland - vorläufiges Ergebnis - Xinhua | German.news.cn

Fotoreportage: Bundestagswahl in Deutschland - vorläufiges Ergebnis

2025-02-25 11:14:02| German.news.cn
2025-02-25 11:14:02| German.news.cn

BERLIN, 24. Februar 2025 (Xinhua) -- Friedrich Merz, Kanzlerkandidat der Christlich Demokratischen Union (CDU) und der Christlich-Sozialen Union (CSU), begrüßt Anhänger in der CDU-Zentrale in Berlin, 23. Februar 2025.

Die konservative Union aus Christlich Demokratischer Union (CDU) und Christlich-Sozialer Union (CSU) liegt nach vorläufigem Ergebnis bei der Bundestagswahl 2025 in Deutschland in Führung.

Die Wahl wird über die Zusammensetzung des nächsten Bundestags entscheiden.

Die CDU/CSU sicherte sich 28,6 Prozent der Stimmen, gefolgt von der Alternative für Deutschland (AfD) mit 20,8 Prozent und der Sozialdemokratischen Partei (SPD) mit 16,4 Prozent, wie aus dem vorläufigen Ergebnis hervorgeht, das die Bundeswahlleiterin in den frühen Morgenstunden am Montag veröffentlichte. (Xinhua/Du Zheyu)

BERLIN, 24. Februar 2025 (Xinhua) -- Friedrich Merz, Kanzlerkandidat der Christlich Demokratischen Union (CDU) und der Christlich-Sozialen Union (CSU), begrüßt Anhänger in der CDU-Zentrale in Berlin, 23. Februar 2025.

Die konservative Union aus Christlich Demokratischer Union (CDU) und Christlich-Sozialer Union (CSU) liegt nach vorläufigem Ergebnis bei der Bundestagswahl 2025 in Deutschland in Führung.

Die Wahl wird über die Zusammensetzung des nächsten Bundestags entscheiden.

Die CDU/CSU sicherte sich 28,6 Prozent der Stimmen, gefolgt von der Alternative für Deutschland (AfD) mit 20,8 Prozent und der Sozialdemokratischen Partei (SPD) mit 16,4 Prozent, wie aus dem vorläufigen Ergebnis hervorgeht, das die Bundeswahlleiterin in den frühen Morgenstunden am Montag veröffentlichte. (Xinhua/Du Zheyu)

BERLIN, 24. Februar 2025 (Xinhua) -- Anhänger warten auf das Ergebnis der Stimmenauszählung in der Zentrale der Christlich Demokratischen Union (CDU) in Berlin, 23. Februar 2025.

Die konservative Union aus Christlich Demokratischer Union (CDU) und Christlich-Sozialer Union (CSU) liegt nach vorläufigem Ergebnis bei der Bundestagswahl 2025 in Deutschland in Führung.

Die Wahl wird über die Zusammensetzung des nächsten Bundestags entscheiden.

Die CDU/CSU sicherte sich 28,6 Prozent der Stimmen, gefolgt von der Alternative für Deutschland (AfD) mit 20,8 Prozent und der Sozialdemokratischen Partei (SPD) mit 16,4 Prozent, wie aus dem vorläufigen Ergebnis hervorgeht, das die Bundeswahlleiterin in den frühen Morgenstunden am Montag veröffentlichte. (Xinhua/Du Zheyu)

BERLIN, 24. Februar 2025 (Xinhua) -- Anhänger warten auf das Ergebnis der Stimmenauszählung in der Zentrale der Christlich Demokratischen Union (CDU) in Berlin, 23. Februar 2025.

Die konservative Union aus Christlich Demokratischer Union (CDU) und Christlich-Sozialer Union (CSU) liegt nach vorläufigem Ergebnis bei der Bundestagswahl 2025 in Deutschland in Führung.

Die Wahl wird über die Zusammensetzung des nächsten Bundestags entscheiden.

Die CDU/CSU sicherte sich 28,6 Prozent der Stimmen, gefolgt von der Alternative für Deutschland (AfD) mit 20,8 Prozent und der Sozialdemokratischen Partei (SPD) mit 16,4 Prozent, wie aus dem vorläufigen Ergebnis hervorgeht, das die Bundeswahlleiterin in den frühen Morgenstunden am Montag veröffentlichte. (Xinhua/Du Zheyu)

BERLIN, 24. Februar 2025 (Xinhua) -- Friedrich Merz, Vorsitzender der Christlich Demokratischen Union (CDU), gibt seine Stimme in einem Wahllokal in Arnsberg ab, 23. Februar 2025.

Die konservative Union aus Christlich Demokratischer Union (CDU) und Christlich-Sozialer Union (CSU) liegt nach vorläufigem Ergebnis bei der Bundestagswahl 2025 in Deutschland in Führung.

Die Wahl wird über die Zusammensetzung des nächsten Bundestags entscheiden.

Die CDU/CSU sicherte sich 28,6 Prozent der Stimmen, gefolgt von der Alternative für Deutschland (AfD) mit 20,8 Prozent und der Sozialdemokratischen Partei (SPD) mit 16,4 Prozent, wie aus dem vorläufigen Ergebnis hervorgeht, das die Bundeswahlleiterin in den frühen Morgenstunden am Montag veröffentlichte. (Xinhua/Zhang Fan)

BERLIN, 24. Februar 2025 (Xinhua) -- Friedrich Merz, Vorsitzender der Christlich Demokratischen Union (CDU), gibt einer Wählerin in einem Wahllokal in Arnsberg die Hand, 23. Februar 2025.

Die konservative Union aus Christlich Demokratischer Union (CDU) und Christlich-Sozialer Union (CSU) liegt nach vorläufigem Ergebnis bei der Bundestagswahl 2025 in Deutschland in Führung.

Die Wahl wird über die Zusammensetzung des nächsten Bundestags entscheiden.

Die CDU/CSU sicherte sich 28,6 Prozent der Stimmen, gefolgt von der Alternative für Deutschland (AfD) mit 20,8 Prozent und der Sozialdemokratischen Partei (SPD) mit 16,4 Prozent, wie aus dem vorläufigen Ergebnis hervorgeht, das die Bundeswahlleiterin in den frühen Morgenstunden am Montag veröffentlichte. (Xinhua/Zhang Fan)

BERLIN, 24. Februar 2025 (Xinhua) -- Bundeskanzler Olaf Scholz nimmt an einer Wahlkampfveranstaltung in der Parteizentrale der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) in Berlin teil, 23. Februar 2025.

Die konservative Union aus Christlich Demokratischer Union (CDU) und Christlich-Sozialer Union (CSU) liegt nach vorläufigem Ergebnis bei der Bundestagswahl 2025 in Deutschland in Führung.

Die Wahl wird über die Zusammensetzung des nächsten Bundestags entscheiden.

Die CDU/CSU sicherte sich 28,6 Prozent der Stimmen, gefolgt von der Alternative für Deutschland (AfD) mit 20,8 Prozent und der Sozialdemokratischen Partei (SPD) mit 16,4 Prozent, wie aus dem vorläufigen Ergebnis hervorgeht, das die Bundeswahlleiterin in den frühen Morgenstunden am Montag veröffentlichte. (Foto von Ulrich Hufnagel/Xinhua)

BERLIN, 24. Februar 2025 (Xinhua) -- Bundeskanzler Olaf Scholz (rechts) nimmt an einer Wahlkampfveranstaltung in der Parteizentrale der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) in Berlin teil, 23. Februar 2025.

Die konservative Union aus Christlich Demokratischer Union (CDU) und Christlich-Sozialer Union (CSU) liegt nach vorläufigem Ergebnis bei der Bundestagswahl 2025 in Deutschland in Führung.

Die Wahl wird über die Zusammensetzung des nächsten Bundestags entscheiden.

Die CDU/CSU sicherte sich 28,6 Prozent der Stimmen, gefolgt von der Alternative für Deutschland (AfD) mit 20,8 Prozent und der Sozialdemokratischen Partei (SPD) mit 16,4 Prozent, wie aus dem vorläufigen Ergebnis hervorgeht, das die Bundeswahlleiterin in den frühen Morgenstunden am Montag veröffentlichte. (Foto von Ulrich Hufnagel/Xinhua)

Mehr Fotos