KUALA LUMPUR, 17. April 2025 (Xinhuanet) -- China und Malaysia haben versprochen, gemeinsam eine für alle Seiten vorteilhafte und umfassende wirtschaftliche Globalisierung zu fördern, den Handel und die Investitionen zu erleichtern und einseitige Handelsbeschränkungen, einschließlich willkürlicher Zollerhöhungen, die nicht mit den WTO-Regeln vereinbar sind, abzulehnen.
Die beiden Länder gaben dies am Donnerstag in einer gemeinsamen Erklärung bekannt, die beim Staatsbesuch des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping in Malaysia veröffentlicht wurde.
Beide Seiten verpflichten sich, das regelbasierte, diskriminierungsfreie, offene, faire, inklusive, gerechte und transparente multilaterale Handelssystem mit der WTO im Kern aufrechtzuerhalten, so die Erklärung.
Die beiden Länder würden die Zusammenarbeit verstärken, sich für eine zeitgemäße Weiterentwicklung der WTO-Regeln einsetzen und die legitimen Rechte und Interessen der Entwicklungsländer verteidigen, hieß es.
Beide Seiten wären sich einig, dass kein Land angesichts der turbulenten und sich wandelnden internationalen Lage und des historischen Trends hin zu einer gemeinsamen Zukunft für die internationale Gemeinschaft immun bleiben könne, hieß es. Eine Win-Win-Kooperation sei der einzig richtige Weg in die Zukunft.
Beide Seiten bekräftigten ihre Verpflichtungen zu den Zielen und Grundsätzen der UN-Charta, einen echten Multilateralismus zu praktizieren, das internationale System mit den Vereinten Nationen als Kernstück, die auf dem Völkerrecht beruhende internationale Ordnung und die grundlegenden Normen der internationalen Beziehungen, die auf den Zielen und Grundsätzen der UN-Charta beruhen, aufrechtzuerhalten, hieß es in der Erklärung.
Beide Seiten würden zusammenarbeiten, um alle Herausforderungen zu bewältigen und die Stärke Asiens zum Aufbau einer gleichberechtigten und geordneten multipolaren Welt beizutragen, hieß es.
Die beiden Länder würden die Koordinierung und Zusammenarbeit im Rahmen von Organisationen wie den UN, der WTO und der Weltgesundheitsorganisation verstärken, gemeinsam für internationale Gleichberechtigung und Gerechtigkeit eintreten und die gemeinsamen Interessen der Entwicklungsländer wahren, hieß es in der Erklärung.
China begrüße Malaysia als BRICS-Partnerland und sei bereit, Malaysia bei der besseren Integration in die BRICS-Kooperation aktiv zu unterstützen, hieß es.
Malaysia begrüße außerdem Chinas Antrag auf Beitritt zum Umfassenden und Fortschrittlichen Transpazifischen Partnerschaftsabkommen, fügte es hinzu.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)