Enthusiasten versammeln sich in Kopenhagen, um Welt-Tai-Chi-Tag zu feiern - Xinhua | German.news.cn

Enthusiasten versammeln sich in Kopenhagen, um Welt-Tai-Chi-Tag zu feiern

2025-04-28 16:46:05| German.news.cn
2025-04-28 16:46:05| German.news.cn

KOPENHAGEN, 27. April 2025 (Xinhuanet) -- Als der Welt-Tai-Chi-Tag näher rückte, fand von Freitag bis Samstag eine zweitägige Veranstaltung zur Förderung der chinesischen Tai-Chi-Kultur statt, die Hunderte von Enthusiasten aus ganz Dänemark und anderen europäischen Ländern anzog.

Die Veranstaltung wurde vom Chinesischen Kulturzentrum in Kopenhagen organisiert und umfasste kulturelle Vorträge, Tai-Chi-Vorführungen, interaktive Lehrveranstaltungen und Flashmob-Demonstrationen an Sehenswürdigkeiten der Stadt, die dem Publikum einen tiefen Einblick in die Philosophie und die gesundheitlichen Vorteile von Tai-Chi ermöglichten.

„Durch verschiedene Aktivitäten möchten wir den Menschen in Dänemark und darüber hinaus den philosophischen Geist und die gesundheitlichen Vorteile des Tai-Chi näherbringen“, erklärte Mu Xianghong, Direktorin des Chinesischen Kulturzentrums in Kopenhagen.

Bei der Veranstaltung hielt der renommierte Tai-Chi-Meister Chen Zhenglei, ein führender Erbe des Chen-Stils, einen Vortrag mit dem Titel „Tai-Chi: Chinas Geschenk an die Welt“, in dem er die Kernphilosophie des Tai-Chi, die Harmonie zwischen Menschen und Natur sowie das Streben nach Gleichgewicht und Koexistenz, näher erläuterte.

Judith Stage, eine Einwohnerin Kopenhagens in ihren Sechzigern, erzählte Xinhuanet, dass sie früher unter chronischen Schmerzen litt. Seit sie vor acht Jahren mit Tai-Chi begonnen hat, verspürt sie eine deutliche Linderung und ist nun begeisterte Tai-Chi-Praktizierende.

Karen Inge Schroder Kristensen, eine junge Frau aus Aarhus, der zweitgrößten Stadt Dänemarks, hat großes Interesse an Tai-Chi, chinesischer Kalligraphie und Küche. Ihre Leidenschaft hat sie sogar dazu veranlasst, in Beijing Chinesisch zu studieren und sich mit der chinesischen Kultur auseinanderzusetzen. Kristensen hofft, als „Kulturbotschafterin“ zwischen Dänemark und China fungieren zu können.

Seit 1999 feiern Tai-Chi-Begeisterte weltweit am letzten Samstag im April den Welt-Tai-Chi-Tag. Dabei wird Tai-Chi durch Vorführungen und Austausch gefördert und das interkulturelle Verständnis gestärkt.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)