Das Foto zeigt einen Blick auf die zweite Phase der 137. China Import and Export Fair in Guangzhou in der Provinz Guangdong in Südchina, 23. April 2025. (Xinhua/Deng Hua)
GUANGZHOU, 2. Mai (Xinhua) -- Die 137. China Import and Export Fair, auch bekannt als Kanton-Messe, wird die Standgebühren für exportierende Aussteller um 50 Prozent senken, um sie bei der Bewältigung der globalen Handelsherausforderungen zu unterstützen.
Stände in Sonderzonen für die Wiederbelebung des ländlichen Raums und anderen Sonderzonen bleiben mietfrei, gab das China Foreign Trade Center, der Veranstalter der Kanton-Messe, am Donnerstag bei Eröffnung der dritten Phase der Messe bekannt.
Die angepassten Standgebühren wurden auf der offiziellen Website der Messe veröffentlicht. Ein neun Quadratmeter großer Stand kostet nun in der Regel etwas mehr als 10.000 Yuan (etwa 1.375 US-Dollar). Der bereits eingenommene Teil der Gebühren wird laut dem Veranstalter zurückerstattet.
In der dritten Phase präsentieren mehr als 12.000 Aussteller in 21 Bereichen Produkte wie Spielzeug und Babyartikel, Mode, Heimtextilien, Schreibwaren sowie Gesundheits- und Freizeitartikel.
Die diesjährige Messe, die vom 15. April bis zum 5. Mai in der südchinesischen Metropole Guangzhou stattfindet, ist in drei Themenphasen unterteilt. Die erste Phase konzentrierte sich auf fortschrittliche Fertigung, die zweite auf qualitativ hochwertige Einrichtungsgegenstände und die dritte auf Produkte, die eine bessere Lebensqualität fördern.
Mehr als 220.000 ausländische Einkäufer aus 219 Ländern und Regionen nahmen an den ersten beiden Phasen teil und stellten damit einen neuen Rekord auf. Seit der Eröffnung herrscht auf der Messe reger Andrang und lebhafter Handel zwischen Käufern und Verkäufern, was die Widerstandsfähigkeit des chinesischen Außenhandels unterstreicht.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)