Ein China-Europa-Güterzug verlässt den Beijing International Land Port im Stadtbezirk Fangshan in Chinas Hauptstadt Beijing, 30. Juni 2025. (Xinhua/Zhang Chenlin)
BEIJING, 1. Juli (Xinhua) -- Am Montag startete ein China-Europa-Güterzug in Beijing und eröffnete damit den ersten multimodalen Frachtdienst der Hauptstadt über das Kaspische Meer.
Der Zug ist mit 104 Zwanzig-Fuß-Standardcontainern (TEU) mit mehr als 2.300 Tonnen Exportgütern wie Autoteilen, Maschinen und Büchern beladen und fährt nach Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan. Die Strecke wird im multimodalen Verkehr von Schiene zu Wasser und wieder zu Schiene befahren. Dabei werden mehr als 8.000 Kilometer zurückgelegt und die Transitzeiten von rund 50 auf etwa 15 Tage verkürzt.
Vom Stadtbezirk Fangshan, dem südwestlichen Tor Beijings, verlässt der Zug China über den Grenzbahnhof Horgos im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang im Nordwesten Chinas, fährt durch Kasachstan, überquert das Kaspische Meer mit einer Fähre und setzt seine Reise auf der Schiene nach Baku fort. Ein Teil der Ladung wird dann auf Georgien, die Türkei, Serbien und andere Länder verteilt.
Die Eröffnung der Strecke sei ein wichtiger Schritt bei der Erweiterung der vielfältigen Korridore für den von Beijing ausgehenden China-Europa-Güterverkehr, sagte Lu Peng, Direktor des Handelsbüros des Stadtbezirks Fangshan. Die Strecke werde dazu beitragen, ein umfassendes internationales Logistiknetz zu schaffen, das direkte Landwege und intermodale Transporte zwischen Schiene und Wasser miteinander verbinde.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)