URUMQI, 13. Juli 2025 (Xinhuanet) -- China hat den Bau einer 4.197 km langen Hochspannungs-Stromübertragungsschleife rund um das Tarim-Becken, in dem sich die größte Wüste des Landes befindet, abgeschlossen. Dies stellt einen bedeutenden Meilenstein für die Infrastruktur im Süden des Uigurischen Autonomen Gebiets Xinjiang im Nordwesten Chinas dar.
Der letzte Abschnitt der 750-Kilovolt (kV)-Schleife, die nun die größte ihrer Art im Land ist, wurde am Sonntag angeschlossen. Damit wurde ein 15-jähriges Projekt mit neun Umspannwerken und fast 10.000 Stahltürmen abgeschlossen, wie eine Tochtergesellschaft der State Grid Xinjiang Electric Power Co., Ltd., die das Projekt gebaut hat, mitteilte.
Mit diesem Schritt wurde eine „Stromautobahn-Schleife“ fertiggestellt, die laut Angaben des Unternehmens bis November 2025 vollständig in Betrieb genommen werden soll.
Das Tarim-Becken beherbergt die Taklamakan-Wüste, die zweitgrößte Wanderdüne der Welt. Seit Jahrhunderten werden die Oasen im Süden Xinjiangs von unerbittlichen Sandstürmen heimgesucht, die sie nicht nur räumlich isolieren, sondern auch von jeglicher Entwicklungschance abschneiden.
Beamte und Experten sind der Ansicht, dass das Projekt den Süden Xinjiangs auf einen schnellen Entwicklungspfad bringen und die Versorgung mit neuer Energie im ganzen Land ankurbeln könnte.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)