Eine Frau kauft in einer Filiale von Pop Mart in London in Großbritannien ein, 21. Mai 2025. (Xinhua/Li Ying)
NEW YORK, 14. Juli (Xinhua) - Trotz des unruhigen Welthandelsklimas zeigen Chinas Spielzeughersteller eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit, wobei Pop Mart einen bemerkenswerten Vormarsch auf den westlichen Märkten anführt.
Die Begeisterung ist regelrecht viral gegangen, als ein amerikanischer Influencer erklärte, dass „chinesisches Spielzeug im Ausland der absolute Renner ist“, nachdem er kürzlich lange Schlangen vor einem Pop Mart Pop-up-Store in Los Angeles gefilmt hatte.
Laut dem Geschäftsbericht für das 1. Quartal 2025 stieg der Umsatz von Pop Mart in den Auslandsmärkten im ersten Quartal um 480 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Das in Beijing ansässige Unternehmen, das für den Verkauf von „Designer“-Sammelfiguren wie Molly und Labubu bekannt ist, verzeichnete im Ausland ein explosives Wachstum: Der Umsatz in Nord- und Südamerika stieg um 900 Prozent, in Europa um 600 Prozent und im asiatisch-pazifischen Raum um 350 Prozent.
Analysten zufolge liegt das Geheimnis von Pop Mart, das jährlich 1,2 Millionen Besucher in seine Flagship-Stores weltweit lockt, auch in seinem „Blind Box“-Modell - eine versiegelte Box, deren Inhalt vor dem Kauf nicht bekannt ist. Das macht den Reiz von Spannung und Überraschung aus und verwandelt den Einkauf in ein Erlebnis, das die Sammelleidenschaft anregt und die Kunden zum Wiederkommen bewegt.
Gleichzeitig trägt Pop Marts Strategie des geistigen Eigentums (IP) „aus eigener Produktion“, mit bekannten Marken zusammenzuarbeiten und gleichzeitig eigene IPs zu entwickeln, dazu bei, die Loyalität der Verbraucher zu vertiefen und die Markenidentität zu stärken.
Als IP-gesteuertes Spielzeugunternehmen verfügt Pop Mart über ein hauseigenes Designteam, das originelle Charaktere entwirft und mit Disney, Universal, Warner Bros., Sanrio, der NBA und westlichen Künstlern zusammenarbeitet, die Street Art, Popkultur und bildende Kunst miteinander verbinden, um Produkte mit breiter globaler Anziehungskraft zu entwickeln.
Darüber hinaus hält Pop Mart die Zügel in der gesamten Lieferkette in der Hand, von der Entwicklung über die Produktion bis hin zum Verkauf, und bleibt so auch bei schwankenden Handelsströmen flexibel. Da die Produktion in China fest in der Hand des Unternehmens liegt, bleibt es flexibel und ist in der Lage, Premiumpreise durchzusetzen.
Andere chinesische Spielzeugmarken haben im Großen und Ganzen ähnliche Strategien verfolgt, während sie auf den westlichen Märkten Neuland betreten haben, sagen Marktanalysten und Strategen.
„Westliche Einzelhändler stehen vor einem Paradoxon“, sagte Li Bin von der Henan Academy of Social Sciences gegenüber US-Medien. „Um Chinas ausgereifte Lieferkette zu ersetzen, könnten drei bis fünf Jahre und 20 Milliarden US-Dollar an Investitionen nötig sein - für Spielzeug, das bis dahin vielleicht schon veraltet ist.“
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)