Das Foto zeigt die Produktion von BMW i3 Elektroautos im Werk Lydia von BMW Brilliance Automotive (BBA) im Stadtbezirk Tiexi von Shenyang in der Provinz Liaoning im Nordosten Chinas, 23. Juni 2022. (Xinhua/Yang Qing)
SHENYANG, 25. Juli (Xinhua) -- BMW Brilliance Automotive Ltd. und China Datang Corporation Ltd. haben am Donnerstag eine strategische Kooperationsvereinbarung zum Aufbau einer grünen Wertschöpfungskette für Automobile unterzeichnet und ein neues Joint Venture gegründet.
Durch diese Zusammenarbeit ist BMW Brilliance der erste Autobauer in China, der ein Joint Venture für grünen Strom gründet.
Das Joint Venture wird ein Onshore-Windkraftprojekt mit einer Leistung von einem Gigawatt entwickeln und BMW Brilliance damit an die Spitze der Erzeugung erneuerbarer Energien im Land bringen.
Das Projekt soll laut BMW Brilliance zunächst die Produktionsstätte von BMW in Shenyang mit stabilem, qualitativ hochwertigem grünem Strom versorgen und anschließend flexible Bezugsmöglichkeiten für BMW-Zulieferer, Händler und Betreiber von Ladestationen in der Provinz Liaoning bieten.
China baut derzeit seine Kapazitäten im Bereich grüne Energie aus, unterstützt durch förderliche Maßnahmen zur Erleichterung des Handels mit grünem Strom.
Derzeit werden das Werk von BMW Brilliance in Shenyang sowie 36 weitere Standorte, die nicht zur Produktion dienen, bereits zu 100 Prozent mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt. Im Jahr 2024 sagten rund 200 lokale Zulieferer der ersten Ebene zu, BMW-Teile mit grünem Strom zu fertigen, wodurch die CO2-Emissionen in der Lieferkette im Vergleich zu 2019 um rund eine Million Tonnen gesenkt wurden.
BMW Brilliance Automotive Ltd. ist das chinesische Joint Venture von BMW in Shenyang in der Provinz Liaoning im Nordosten Chinas.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)