Die Luftaufnahme einer Drohne zeigt die Baustelle der Großbrücke über den Gelben Fluss in Wuhai in der Autonomen Region Innere Mongolei in Nordchina, 6. Juni 2025. (Xinhua/Lian Zhen)
BEIJING, 15. August (Xinhua) -- China verzeichnete in den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 einen Anstieg bei seinen Anlageinvestitionen. Dabei flossen laut Daten vom Staatlichen Amt für Statistik (NBS) vom Freitag schnell wachsende Kapitalströme in das verarbeitende Gewerbe.
Die Gesamtinvestitionen stiegen im Berichtszeitraum um 1,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf über 28,82 Billionen Yuan (etwa 4,04 Billionen US-Dollar), teilte das Statistikamt mit.
Insbesondere die Investitionen im verarbeitenden Gewerbe stiegen um 6,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr, während die Investitionen in den Infrastrukturbau um 3,2 Prozent zunahmen, wie aus den Daten des NBS hervorgeht.
Die Investitionen in Hightech-Industrien verzeichneten einen starken Anstieg. Die Investitionen in den Bereichen Luft- und Raumfahrzeuge und Weltraumausrüstung, Informationsdienstleistungen sowie die Herstellung von Computern und Bürogeräten stiegen gegenüber dem Vorjahr um 33,9 Prozent, 32,8 Prozent beziehungsweise 16 Prozent.
Ohne Berücksichtigung des Immobiliensektors stiegen die Anlageinvestitionen im Zeitraum Januar bis Juli um 5,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Investitionen in die Immobilienentwicklung gingen hingegen um 12 Prozent zurück.
Private Investitionen sanken im Berichtzeitraum um 1,5 Prozent. Ohne Berücksichtigung des Immobiliensektors verzeichneten die Investitionen des privaten Sektors einen Anstieg von 3,9 Prozent.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)