In Nanjing in China und Aarhus in Dänemark stehen zwei Statuen derselben Person. Sein Name ist Bernhard Sindberg.
Im Winter des Jahres 1937 kam Sindberg nach Nanjing, um für die Jiangnan-Zementfabrik zu arbeiten. Während des Massakers von Nanjing boten Sindberg und sein deutscher Kollege Karl Gunter gemeinsam fast 20.000 Chinesen in der Jiangnan-Zementfabrik Schutz.
Seine Taten werden seit über 88 Jahren in den zwei Städten, die 8.000 Kilometer voneinander entfernt liegen, gemeinsam gewürdigt.
Produziert von Xinhua Global Service