Touristen aus Australien posieren für Fotos im Tiantan-Park (Himmelstempel) in der chinesischen Hauptstadt Beijing, 1. Mai 2025. China hat am 27. April ein neues Maßnahmenpaket eingeführt, das die Regelungen zur Steuerrückerstattung bei der Ausreise weiter optimieren und die Ausgaben ausländischer Besucher ankurbeln soll. (Xinhua/Ju Huanzong)
BEIJING, 10. September (Xinhua) -- Die Zahl der Geschäfte, die Steuerrückerstattungen für ausländische Besucher in China anbieten, hat Ende August die Marke von 10.000 überschritten, wie aus Daten der Staatlichen Steuerverwaltung (STA) vom Mittwoch hervorgeht.
In den ersten acht Monaten des Jahres stieg die Zahl der Touristen, die Steuerrückerstattungen beantragten, im Vergleich zum Vorjahr um 247,8 Prozent, während der Umsatz mit steuerrückerstattungsfähigen Waren und die Gesamtrückerstattungsbeträge laut den Daten um 97,5 Prozent beziehungsweise 96,9 Prozent stiegen.
Die Maßnahmen zur Steuerrückerstattung bei der Ausreise, die es ausländischen Touristen ermöglichen, vor ihrer Abreise aus China die Mehrwertsteuer auf berechtigte Einkäufe in bestimmten Geschäften mit Steuerrückerstattung zurückzufordern, würden den wachsenden Reiseverkehr in Konsumdynamik umwandeln und sich zu einem neuen Impulsgeber für die Ausgaben im Einreisetourismus entwickeln, so die Behörde.
China hat 2015 mit der Umsetzung der Steuerrückerstattungsmaßnahmen für ausländische Reisende begonnen. Seitdem ist der Umfang der Steuerrückerstattungen bei der Ausreise von Jahr zu Jahr gewachsen, sodass immer mehr ausländische Reisende davon profitieren.
Im April dieses Jahres führte das Land ein Maßnahmenpaket zur Optimierung der Regelungen ein, darunter die Senkung der Mindestkaufschwelle für Rückerstattungen, die Anhebung der Obergrenze für Barrückerstattungen, die Erweiterung des Netzwerks der teilnehmenden Geschäfte sowie die Ausweitung der Palette der erfassten Produkte.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)