Xinhua-Kommentar: China und USA profitieren beide von rationalem Dialog - Xinhua | German.news.cn

Xinhua-Kommentar: China und USA profitieren beide von rationalem Dialog

2025-09-18 13:19:37| German.news.cn
2025-09-18 13:19:37| German.news.cn

Das Foto zeigt die Nationalflaggen Chinas (rechts) und der Vereinigten Staaten sowie die Flagge von Washington D.C. auf der Constitution Avenue in Washington, der Hauptstadt der Vereinigten Staaten, 24. September 2015. (Xinhua/Bao Dandan)

Der Kern der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen China und den USA besteht in gegenseitigem Nutzen und Win-win-Ergebnissen. Sowohl China als auch die USA profitieren von der Zusammenarbeit und verlieren durch Konfrontation.

BEIJING, 17. September (Xinhua) -- Die zweitägigen Wirtschafts- und Handelsgespräche zwischen China und den USA, die am Montag in Madrid zu Ende gingen, haben erneut gezeigt, dass ein rationaler Dialog den Interessen beider Seiten dient.

Während der Gespräche führten die chinesische und die US-amerikanische Delegation offene, intensive und konstruktive Gespräche und erzielten einen grundlegenden Rahmenkonsens darüber, Probleme im Zusammenhang mit TikTok durch Zusammenarbeit zu lösen, Investitionsbarrieren abzubauen und die relevante Wirtschafts- und Handelskooperation zu fördern.

Chinas Position in der TikTok-Frage ist klar und konsequent: China lehnt die Politisierung, Instrumentalisierung und Verwendung von Technologie sowie Wirtschafts- und Handelsangelegenheiten als Waffe ab und wird die nationalen Interessen sowie die legitimen Rechte und Interessen chinesisch finanzierter Unternehmen im Ausland entschlossen schützen.

Bei den Gesprächen in Madrid bekräftigte die chinesische Seite, dass China niemals versuchen werde, Vereinbarungen auf Kosten von Prinzipien, Unternehmensinteressen oder internationaler Fairness und Gerechtigkeit zu erzielen. China werde die nationalen Interessen und die legitimen Rechte und Interessen chinesischer Unternehmen entschlossen schützen und die Genehmigung von Technologieexporten in Übereinstimmung mit den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften durchführen. Gleichzeitig respektiere die chinesische Regierung den Willen der Unternehmen voll und ganz und unterstütze sie dabei, Geschäftsverhandlungen auf Augenhöhe und nach den Grundsätzen des Marktes zu führen.

Die Wirtschafts- und Handelsgespräche zwischen China und den USA sollten niemals von den Grundprinzipien des gegenseitigen Respekts, der friedlichen Koexistenz und der Win-win-Kooperation abweichen. China hat sich bereit erklärt, einen entsprechenden Konsens mit den Vereinigten Staaten zu erzielen, da das Land nach seiner Einschätzung zu dem Schluss gekommen ist, dass ein solcher Konsens im beiderseitigen Interesse liegt.

Die Ergebnisse der Gespräche wurden hart erkämpft, doch ihre Grundlage bleibt fragil. Trotz mehrerer Runden von Wirtschafts- und Handelsgesprächen zwischen China und den USA weitet die USA ihre Sanktionen gegen chinesische Unternehmen weiter aus. Die US-Seite kann nicht einerseits von China verlangen, die Anliegen der USA zu berücksichtigen, und andererseits chinesische Unternehmen kontinuierlich unterdrücken. Solche widersprüchlichen Praktiken untergraben nur ernsthaft die Atmosphäre der Zusammenarbeit und erodieren die hart erkämpften Ergebnisse der Dialoge.

Der Kern der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen China und den USA besteht in gegenseitigem Nutzen und Win-win-Ergebnissen. Sowohl China als auch die USA profitieren von der Zusammenarbeit und verlieren durch Konfrontation.

Es ist zu hoffen, dass die Vereinigten Staaten den in den Madrider Gesprächen erzielten grundlegenden Rahmenkonsens als neuen Ausgangspunkt nehmen, mit China in die gleiche Richtung gehen, ihre Aufrichtigkeit durch konkrete Maßnahmen unter Beweis stellen, die Beschränkungen für China frühzeitig aufheben, ihre Unterdrückung chinesischer Unternehmen beenden und gemeinsam daran arbeiten, die hart erkämpften Ergebnisse des Dialogs zu sichern.

Mit Blick auf die Zukunft sollte Washington mit Beijing zusammenarbeiten, um den bilateralen Konsultationsmechanismus für Wirtschaft und Handel voll auszuschöpfen, die Gemeinsamkeiten weiter auszubauen und gleichzeitig Differenzen beizulegen, und die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen China und den USA wieder auf den Weg einer soliden, stabilen und nachhaltigen Entwicklung bringen.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)