Besucher interagieren mit einem Haushaltsroboter während der World Smart Industry Expo 2025 in der regierungsunmittelbaren Stadt Chongqing im Südwesten Chinas, 6. September 2025. (Xinhua/Chen Cheng)
BEIJING, 2. Oktober (Xinhua) -- Chinas Sektor für Künstliche Intelligenz (KI) verzeichnet ein robustes Wachstum. Die Zahl der Unternehmen lag im September bei über 5.300, was einem Anteil von 15 Prozent an der weltweiten Gesamtzahl entspricht, teilte die Chinesische Akademie für Informations- und Kommunikationstechnologie (CAICT) mit.
Das Volumen der Branche lag laut den Daten im Jahr 2024 bei über 900 Milliarden Yuan (etwa 126,7 Milliarden US-Dollar), ein Anstieg von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Der chinesische KI-Sektor hat eine vollständige Industriekette aufgebaut, die grundlegende Infrastruktur, Modellarchitektur und industrielle Anwendungen umfasst. Im Jahr 2024 stieg der Umsatz dieser drei Segmente laut der Akademie im Vergleich zum Vorjahr um 54 Prozent, 18 Prozent beziehungsweise 13 Prozent.
Zudem verzeichne intelligente Hardware, wie KI-gestützte Telefone, Computer und Autos, ein rasantes Wachstum, so die Akademie weiter.
China unternimmt nachhaltige Anstrengungen, um die Transformation der digitalen Wirtschaft in eine intelligente Wirtschaft und Gesellschaft voranzutreiben. Anfang dieses Jahres veröffentlichte das Land eine Reihe von Leitlinien zur umfassenden Umsetzung der Initiative „KI Plus“, die darauf abzielt, die KI-unterstützende Infrastruktur zu stärken und die Integration der KI-Technologie in allen wirtschaftlichen und sozialen Bereichen zu beschleunigen.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)