BEIJING, 4. Oktober 2025 (Xinhuanet) -- Ein kleines Mädchen in traditioneller Tracht ist im Palastmuseum in der chinesischen Hauptstadt Beijing zu sehen, 2. Oktober 2025. In diesem Jahr wird der 100. Jahrestag der Gründung des chinesischen Palastmuseums, auch bekannt als Verbotene Stadt, begangen.
Die Verbotene Stadt, die zwischen 1406 und 1420 erbaut wurde, war einst der Kaiserpalast der Ming-Dynastie (1368–1644) und der Qing-Dynastie (1644–1912). Sie ist ein von der UNESCO eingetragenes Weltkulturerbe und verfügt über eine der weltweit größten und am besten erhaltenen alten Holzkonstruktionen. Das Palastmuseum wurde 1925 auf dem Gelände des ehemaligen kaiserlichen Komplexes gegründet.
Die Verbotene Stadt, die historisch als kaiserliche Residenz unzugänglich war, ist heute eines der meistbesuchten Museen Chinas. (Quelle: Xinhua/Jin Liangkuai)
(Quelle: Xinhua/Jin Liangkuai)
(Quelle: Xinhua/Jin Liangkuai)
(Quelle: Xinhua/Jin Liangkuai)
(Quelle: Xinhua/Jin Liangkuai)
(Quelle: Xinhua/Jin Liangkuai)
(Quelle: Xinhua/Jin Liangkuai)
(Quelle: Xinhua/Jin Liangkuai)