Ausländische Besucher kaufen chinesische Technikprodukte - Xinhua | German.news.cn

Ausländische Besucher kaufen chinesische Technikprodukte

2025-10-12 16:06:26| German.news.cn
2025-10-12 16:06:26| German.news.cn

HANGZHOU, 11. Oktober (Xinhua) -- Eine kompakte Drohne summte im Flagship-Store von DJI in der APM Mall in Beijing und schwebte ruhig über einem Ausstellungs-Tisch, während die Käufer innehielten, um die angebotenen Produkte zu bewundern. Einer der Käufer, der Schweizer Filmemacher Sebastian Goyon, verließ den Laden später mit einer DJI Pocket 3 Kamera, nachdem er das Geschäft mit seiner Familie erkundet hatte.

„Ich habe fast jedes DJI-Produkt verwendet. Sie sind für meine Outdoor-Dokumentarfilme unverzichtbar“, sagte Goyon gegenüber Xinhua. Für Profis wie ihn sind Faktoren wie Erschwinglichkeit, Tragbarkeit und innovative Funktionen entscheidend. Das Ökosystem von DJI, das von Drohnen bis zu Stabilisatoren reicht, habe die Effizienz verbessert und seine kreativen Möglichkeiten erweitert, so Goyon.

Szenen wie diese sind in Chinas geschäftigen Elektronikmärkten mittlerweile an der Tagesordnung. Angetrieben von kontinuierlicher Innovation, Fertigung auf Weltklasseniveau und förderlichen politischen Maßnahmen wecken chinesische Hightech-Produkte zunehmend das Interesse internationaler Reisender.

LOKALE INNOVATION, GLOBALE ATTRAKTIVITÄT

Die steigende Beliebtheit chinesischer Tech-Produkte bei ausländischen Verbrauchern unterstreicht die rasanten Fortschritte des Landes hinsichtlich Innovation, Fertigungskompetenz und nutzerorientierten Designs.

„China ist sowohl bei der Technologie als auch bei der Produktion führend“, sagte Goyon und fügte hinzu, dass ihn neben Kameras auch die Leistung und Erschwinglichkeit anderer chinesischer Tech-Produkte wie Elektrofahrzeuge und intelligente Geräte beeindruckt hätten.

In der APM Mall in Beijing machen ausländische Käufer mittlerweile 30 Prozent der täglichen Besucherzahlen aus - ein Anstieg, der durch vereinfachte Richtlinien zur Steuerrückerstattung noch beschleunigt wurde. „Besucher finden unseren Laden oft über Steuerratgeber oder Karten und setzen ihn ganz oben auf ihre Reiseroute“, sagte Filialleiter Luo Yao. „Die meisten sind Individualreisende, die es gewohnt sind, ihre Reisen mit DJI-Produkten festzuhalten.“

Um seine weltweite Kundschaft zu bedienen, hat DJI das gesamte Einkaufserlebnis von der Verkaufsberatung bis zur Produktnutzung optimiert. Die Mitarbeiter helfen den Kunden beim Preisvergleich und erklären die Steuerrichtlinien und ermuntern sie zum eigenen Ausprobieren.

Insbesondere Vorführungen im Laden spielen oft eine entscheidende Rolle bei der Steigerung des Umsatzes. Sobald eine Drohne abhebe, ziehe sie Menschenmengen an, erklärte Luo. Die Flugstabilität und die Funktionen aus erster Hand zu sehen, wecke Begeisterung und motiviere zum Kauf.

Luo betonte zudem, dass DJI-Produkte mit Blick auf die weltweite Verwendbarkeit entwickelt worden seien. Apps wie DJI Fly würden mehrere Sprachen unterstützen und sich automatisch an die Flugvorschriften in verschiedenen Ländern anpassen - manuelle Anpassungen seien nicht erforderlich und ermöglichten ein nahtloses Erlebnis.

Der Trend geht über die Elektronik hinaus. Das Technologiezentrum Hangzhou in der ostchinesischen Provinz Zhejiang ist die Heimat des KI-Startups DeepSeek und des Unternehmens für humanoide Robotik Unitree und hat kürzlich zehn „wissenschaftlich-technische Souvenirs” vorgestellt, darunter AR-Brillen, Schlafhilfen und Exoskelett-Roboter.

Diese Produkte wurden seit April aus mehr als 80 Einreichungen in den Kategorien intelligente Hardware, digitale Inhalte und Gesundheitstechnologie ausgewählt und zeigen laut Zhang Feng, Generalsekretär der Digital Culture & Tourism (Hangzhou) Alliance, die Durchbrüche lokaler Technologieunternehmen.

Viele der Beiträge integrieren laut Zhang groß angelegte KI-Modelle und intelligente Technologien, die von Unternehmen aus Hangzhou entwickelt wurden und Innovation nahtlos in den Alltag einfließen lassen.

Zu den herausragenden Produkten gehören die mit AIGC individuell gestalteten Schals des chinesischen Seidenherstellers WENSLI Group. Die Idee sei entstanden, als KI-Tools wie ChatGPT immer beliebter wurden, sagte Lou Yufeng, stellvertretender Geschäftsführer des WENSLI Group Office. „Könnte KI jeden zu einem Designer machen? Mit Hilfe der AIGC-Technologie haben wir diese Idee in die Realität umgesetzt.“

In der Vorführhalle von WENSLI können Kunden über ein Miniprogramm sofort einzigartige Schal-Designs entwerfen und ihre individuellen Stücke nach der Bestellung produzieren lassen.

Jeden Monat kämen mehr als zehn Gruppen ausländischer Verbraucher, um die AIGC-Schals kennenzulernen und zu kaufen, berichtete Lou gegenüber Xinhua. Verbraucher aus Ländern wie Japan, wo die Seidenkultur bereits bekannt sei und einen hohen Stellenwert habe, seien besonders beeindruckt von der technologischen Raffinesse und der Kosteneffizienz chinesischer Produkte, fügte Luo hinzu. 

„Wir hoffen, dass Besucher aus aller Welt nicht nur traditionelle Souvenirs wie Dingsheng-Kuchen oder Seidenschirme mit nach Hause nehmen, sondern auch ein Stück des Innovationsgeistes von Hangzhou“, sagte ein Vertreter des Amtes für Kultur, Radio, Fernsehen und Tourismus der Stadt Hangzhou.

POLITISCHE IMPULSGEBER

Die Maßnahmen der Regierung haben diesen Trend weiter verstärkt. Entsprechend dem von Goyon festgestellten allgemeinen Trend suchen viele ausländische Käufer nun aktiv nach chinesischen Hightech-Produkten und schätzen nicht nur deren Qualität, sondern auch deren Preis-Leistungs-Verhältnis.

Im April führte die Staatliche Steuerverwaltung (STA) eine landesweite Verbesserung des Verfahrens zur Rückerstattung der Mehrwertsteuer für ausländische Touristen ein. Dies hat zu einem vereinfachten und schnelleren Verfahren geführt, das mehr ausländische Touristen zu Einkäufen in China ermutigt hat.

„Der Service erweitert den Rückerstattungsprozess von Flughäfen auf Einzelhandelsgeschäfte, sodass ausländische Touristen ihre Steuerrückerstattung sofort nach dem Kauf erhalten können“, sagte Zhang Danying von der städtischen Steuerabteilung von Hangzhou.

Der DJI-Store in der APM Mall hat zwar noch keine Rückerstattungen vor Ort aktiviert, stellt jedoch Steuerrechnungen und Rückerstattungsbelege aus, die Touristen an bestimmten Orten einlösen können. Bei einem Produkt wie dem 4.000 Yuan (etwa 562,9 US-Dollar) teuren Pocket 3-Paket beträgt die Rückerstattung laut Luo mehr als 400 Yuan.

Die Stadt Hangzhou, Vorreiter in diesem Bereich, ist noch einen Schritt weiter gegangen. Sie ist die erste Stadt in China, die Steuerrückerstattungen über Alipay anbietet. Damit ersetzt sie das reine Barzahlungsmodell und ermöglicht es Touristen, einen QR-Code zu scannen, um eine direkte Rückerstattung zu erhalten.

Die Stadt hat den Prozess weiter vereinfacht, indem sie den landesweit ersten Schnellservice für Steuerrückerstattungen mit nur einem Klick für ausländische Käufer über Alipay eingeführt hat, wodurch Rückerstattungen in nur zwei Minuten erfolgen können.

Derzeit gibt es in Hangzhou 267 Geschäfte, die Steuerrückerstattungen anbieten - ein Anstieg um 149 gegenüber dem Vorjahr, darunter 124 Geschäfte mit „Sofortrückerstattung”, gegenüber nur 14 vor einem Jahr. Bislang haben die Verkäufe mit Steuerrückerstattung in der Stadt im Jahr 2025 das 2,23-Fache des im gleichen Zeitraum des Vorjahres verzeichneten Betrags erreicht.

Auch Chinas umfassendere Einreise- und Reiseerleichterungen führen zu einem Anstieg der Besucherzahlen. Die Regelungen des Landes für visumfreies Reisen werden rasch ausgeweitet. Mittlerweile genießen 76 Länder einseitige oder gegenseitige Visumfreiheit, während 55 Länder von Transitbefreiungen profitieren. Allein in der ersten Hälfte des Jahres 2025 reisten laut der Nationalen Einwanderungsbehörde (NIA) 13,64 Millionen Reisende visumfrei nach China ein, was einem Anstieg von 53,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Die Behörden erwarten, dass während der achttägigen Ferienzeit zum Nationalfeiertag und zum Mondfest, die am 1. Oktober begann, täglich durchschnittlich zwei Millionen Menschen die Grenze überqueren werden - ein Beleg für Chinas wachsende Attraktivität als globales Reiseziel.

Um Reisende aus Übersee besser bedienen zu können, hat Hangzhou „Zhejiang Travel“ ins Leben gerufen, eine KI-gestützte Tourismus-Serviceplattform, die Echtzeit-Übersetzungen, individuelle Reisepläne und lokale Tipps speziell für Besucher aus Übersee anbietet.

„Ich mag Hangzhou sehr. Es ist eine wunderschöne Stadt mit poetischem Charme und modernster Technologie. Ich habe schon viele Länder bereist, und dieser Service ist der bequemste und schnellste Weg“, sagte die mexikanische Touristin Andrea Muñozledo.

„Stellen Sie weiterhin gute Produkte her, bleiben Sie innovativ und halten Sie die Qualität und die Maßnahmen aufrecht“, sagte Goyon. „Ein gutes Produkt spricht für sich selbst.“

Mit Chinas kontinuierlichen Fortschritten in den Bereichen Technologie und Vereinfachung von Maßnahmen zur Verbesserung des Verbrauchererlebnisses dürften die Hightech-Produkte des Landes ihre Position auf dem globalen Markt stärken und mehr internationale Käufer anziehen, sagte Pan Helin, Mitglied eines Expertenkomitees des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie (MIIT).

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)

 

Mehr Fotos