Klimaschutz-Untätigkeit kostet jährlich Millionen Menschenleben: WHO - Xinhua | German.news.cn

Klimaschutz-Untätigkeit kostet jährlich Millionen Menschenleben: WHO

2025-10-31 17:18:02| German.news.cn
2025-10-31 17:18:02| German.news.cn

GENF, 29. Oktober 2025 (Xinhuanet) -- Die anhaltende übermäßige Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und das Versäumnis, sich an eine sich erwärmende Welt anzupassen, fordern bereits einen verheerenden Tribut von der menschlichen Gesundheit. Das geht aus einem am Mittwoch von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlichten globalen Bericht hervor.

Der Bericht 2025 des „Lancet Countdown on Health and Climate Change“, der in Zusammenarbeit mit der WHO erstellt wurde, stellt fest, dass 12 von 20 Schlüsselindikatoren zur Erfassung von Gesundheitsbedrohungen Rekordwerte erreicht hätten. Das zeige, wie Untätigkeit beim Klimaschutz Leben koste, Gesundheitssysteme belaste und Volkswirtschaften schwäche.

Die Rate der hitzebedingten Sterblichkeit sei seit den 1990er-Jahren um 23 Prozent gestiegen und treibe die Gesamtzahl der hitzebedingten Todesfälle auf durchschnittlich 546.000 pro Jahr, hieß es.

Gleichzeitig hätten extreme Wetterereignisse im Jahr 2023 weitere 124 Millionen Menschen in Ernährungsunsicherheit gedrängt. Die wirtschaftlichen Auswirkungen seien erheblich: Laut dem Bericht führte Hitzebelastung im Jahr 2024 zu Produktivitätsverlusten in Höhe von 1,09 Billionen US-Dollar.

 „Die Klimakrise ist eine Gesundheitskrise. Jeder Bruchteil eines Grads Erwärmung kostet Menschenleben und Existenzen“, erklärte Jeremy Farrar, stellvertretender Generaldirektor für Gesundheitsförderung, Krankheitsprävention und Gesundheitsversorgung bei der WHO.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)

 

Mehr Fotos