EISENSTADT, Österreich, 17. April 2023 (Xinhuanet) -- Der chinesische Solarzellenhersteller Aikosolar und das österreichische Energieunternehmen Burgenland Energie haben am Montag eine Absichtserklärung unterzeichnet, um gemeinsam den Einsatz von Solarenergie im österreichischen Bundesland Burgenland zu fördern.
Die Absichtserklärung umfasse den Bau eines gemeinsamen Innovationszentrums und eines Besucherzentrums im Burgenland sowie eine Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit in Bereichen wie Mikronetze, Energieinternet und Kohlenstoffneutralität, so Aikosolar, ein 2009 gegründeter Anbieter von Solarlösungen, in einer Pressemitteilung.
Bei der Unterzeichnungszeremonie am Montag sagte Chen Gang, Vorsitzender von Aikosolar, dass beide Seiten ihre Vorteile und Ressourcen in vollem Umfang nutzen würden, um dem Burgenland zu helfen, eine nachhaltige Entwicklung zu fördern und das Ziel der Kohlenstoffneutralität des Landes zu erreichen.
Stephan Sharma, Geschäftsführer von Burgenland Energie, erklärte gegenüber Xinhua, dass die Zusammenarbeit seines Unternehmens mit Aikosolar einen Beitrag zum Streben des Burgenlandes nach Klimaneutralität und Energieunabhängigkeit leisten werde.
Burgenland Energie mit Sitz in der burgenländischen Landeshauptstadt Eisenstadt ist ein führender Solar- und Windkraftproduzent in Österreich.
Mit einem weltweiten Vertriebsnetz verkaufe Aikosolar nun Produkte nach Europa und in asiatische Länder wie Südkorea, Japan und Indien, so das Unternehmen.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)