China beteiligt sich aktiv an der Förderung des kulturellen Austauschs: Beamter - Xinhua | German.news.cn

China beteiligt sich aktiv an der Förderung des kulturellen Austauschs: Beamter

2023-09-27 09:39:50| German.news.cn
2023-09-27 09:39:50| German.news.cn

BEIJING, 26. September (Xinhua) -- China beteilige sich aktiv an der Förderung des kulturellen Austauschs, sagte der stellvertretende chinesische Minister für Kultur und Tourismus, Li Qun, am Dienstag. Die Stärkung des kulturellen Austauschs sei ein entscheidender Weg zum Aufbau einer globalen Schicksalsgemeinschaft.

Li, der auch Leiter der Nationalen Verwaltung für kulturelles Erbe ist, äußerte sich auf einer Pressekonferenz zu einem Weißbuch mit dem Titel "Eine globale Schicksalsgemeinschaft: Chinas Vorschläge und Maßnahmen".

China ist laut Li mit 157 Ländern Kooperationsabkommen in den Bereichen Kultur, kulturelles Erbe und Tourismus eingegangen und arbeitet bereits mit 25 Ländern zusammen, um die illegale Ein- und Ausfuhr von Kulturgütern zu verhindern.

In den letzten zehn Jahren habe China mit Ländern auf der ganzen Welt zusammengearbeitet, um mehr als 500 Ausstellungen mit kulturellen Relikten zu organisieren, sagte der Beamte.

Chinesische Experten haben Projekte zur Erhaltung und Restaurierung von Kulturdenkmälern an elf Stätten in sechs Ländern durchgeführt, darunter die antike Stadt Chiwa in Usbekistan und Angkor Wat in Kambodscha.

Darüber hinaus wurden laut Li mit 24 Ländern gemeinsame archäologische Projekte durchgeführt, die zur Rückführung von mehr als 1.800 verlorenen Kulturgütern in ihre Herkunftsländer führten.

Die chinesische Regierung habe sich sehr für den internationalen Kulturaustausch eingesetzt und damit aktiv zur Vielfalt der Weltkulturen beigetragen und die Inklusivität und Nachhaltigkeit der globalen wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung gefördert, sagte Li.

Das Ministerium für Kultur und Tourismus (MCT) und Chinas Staatsamt für Kulturerbe (NCHA) werden sich laut Li weiterhin für die Global Civilization Initiative einsetzen, die Zusammenarbeit im kulturellen Austausch verstärken und alles Notwendige tun, um den Weltfrieden, die Zusammenarbeit sowie das Erbe und die Entwicklung der menschlichen Weisheit und Zivilisation zu fördern.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)
 

Mehr Fotos