Xinjiang in China setzt ersten Spatenstich für sein größtes Pumpspeicherkraftwerk - Xinhua | German.news.cn

Xinjiang in China setzt ersten Spatenstich für sein größtes Pumpspeicherkraftwerk

2023-09-27 09:53:14| German.news.cn
2023-09-27 09:53:14| German.news.cn

URUMQI, 26. September (Xinhua) -- Arbeiter setzten am Montag den ersten Spatenstich für das größte Pumpspeicherkraftwerk im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang im Nordwesten Chinas.

Das im Kreis Ruoqiang in der Mongolischen Autonomen Präfektur Bayingolin gelegene Pumpspeicherkraftwerk Ruoqiang soll zur Netzstabilität in Xinjiang beitragen, einer Region mit reichen Ressourcen für neue Energie.

Pumpspeicherkraftwerke nutzen Strom aus Schwachlastzeiten, um Wasser in höher gelegene Gebiete zu pumpen, wo es gespeichert und dann zur Stromerzeugung wieder freigesetzt wird, wenn das Stromnetz belastet ist. Sie können die Stromerzeugung aus Wind- und Sonnenenergie ergänzen, die größere Schwankungen im Stromnetz mit sich bringen.

Das Kraftwerk in Ruoqiang mit einer Gesamtinvestition von 16,5 Milliarden Yuan (etwa 2,3 Milliarden US-Dollar) hat eine installierte Gesamtleistung von 2,1 Millionen Kilowatt und wird durchschnittlich 2,6 Milliarden Kilowattstunden pro Jahr erzeugen, teilte die Kommission für Entwicklung und Reform des Gebiets mit.

Der Bau soll in sieben Jahren abgeschlossen sein. Nach Inbetriebnahme des Kraftwerks wird es voraussichtlich zu einer Verringerung des Verbrauchs an Standardkohle um etwa 1,35 Millionen Tonnen und zu einer Verringerung der CO2-Emissionen um etwa 4,05 Millionen Tonnen pro Jahr führen.

Mit einer installierten Leistung von insgesamt fast 51 Millionen Kilowatt machen die neuen Energien inzwischen 41 Prozent der installierten Gesamtkapazität in Xinjiang aus.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)

Mehr Fotos