BEIJING, 26. September (Xinhua) -- China hat laut einem Weißbuch in den letzten zehn Jahren mit fester Überzeugung und soliden Maßnahmen zum Aufbau einer globalen Schicksalsgemeinschaft beigetragen.
Das Weißbuch mit dem Titel "Eine globale Schicksalsgemeinschaft: Chinas Vorschläge und Maßnahmen" wurde am Dienstag vom Informationsbüro des Staatsrats veröffentlicht.
In dem Weißbuch heißt es, die "Gürtel und Straße"-Initiative sei ein anschauliches Beispiel für den Aufbau einer globalen Schicksalsgemeinschaft und stelle ein globales öffentliches Gut sowie eine Kooperationsplattform dar, die China der Welt zur Verfügung stelle.
Mit Stand Juli 2023 haben laut dem Dokument mehr als drei Viertel der Länder der Welt und mehr als 30 internationale Organisationen Vereinbarungen über die Zusammenarbeit mit China im Rahmen der "Gürtel und Straße"-Initiative unterzeichnet.
Die von China vorgeschlagene Globale Entwicklungsinitiative, die Globale Sicherheitsinitiative und die Globale Zivilisationsinitiative hätten sich zu einem entscheidenden Eckpfeiler für den Aufbau einer globalen Schicksalsgemeinschaft entwickelt, heißt es in dem Weißbuch.
Die Vision einer globalen Schicksalsgemeinschaft befasst sich laut dem Weißbuch mit den Defiziten in den Bereichen Frieden, Entwicklung, Sicherheit und Regierungsführung, mit denen die Welt derzeit konfrontiert ist, und bietet zudem Lösungen, die in Bereichen wie Gesundheit, Klimawandel und Cybersicherheit in konkrete Maßnahmen umgesetzt werden.
China hat laut dem Weißbuch den Aufbau einer globalen Schicksalsgemeinschaft vorgeschlagen und alle Länder dazu aufgerufen, einen breiten Konsens zu bilden und konzertierte Maßnahmen zur Lösung globaler Probleme zu ergreifen, um dem Streben der Menschheit nach einer strahlenden Zukunft Zuversicht und Dynamik zu verleihen.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)