Ägyptische Lkw-Fahrer warten am Grenzübergang Rafah, um Hilfsgüter für belagerte Bevölkerung des Gazastreifens zu bringen - Xinhua | German.news.cn

Ägyptische Lkw-Fahrer warten am Grenzübergang Rafah, um Hilfsgüter für belagerte Bevölkerung des Gazastreifens zu bringen

2023-11-01 15:27:01| German.news.cn
2023-11-01 15:27:01| German.news.cn

GRENZÜBERGANG RAFAH, 31. Oktober 2023 (Xinhuanet) -- Lastwagen mit Hilfsgütern stehen auf der ägyptischen Seite des Grenzübergangs Rafah an, um in den Gazastreifen zu gelangen, 31. Oktober 2023. Hunderte von Lastwagen mit Hilfsgütern warten seit Tagen auf der ägyptischen Seite des Grenzübergangs Rafah auf die Einfahrt in den vom Krieg zerrissenen Gazastreifen, in dem 2,3 Millionen Palästinenser leben, die seit fast drei Wochen unter der israelischen Blockade keinen Treibstoff, keine Lebensmittel, kein Wasser und keine medizinische Versorgung mehr haben. (Quelle: Xinhua/Ahmed Gomaa)

GRENZÜBERGANG RAFAH, 31. Oktober 2023 (Xinhuanet) -- Ein Soldat steht Wache vor einem Lastwagen mit Hilfsgütern in der Nähe der ägyptischen Seite des Grenzübergangs Rafah, 31. Oktober 2023. Hunderte von Lastwagen mit Hilfsgütern warten seit Tagen auf der ägyptischen Seite des Grenzübergangs Rafah auf die Einfahrt in den vom Krieg zerrissenen Gazastreifen, in dem 2,3 Millionen Palästinenser leben, die seit fast drei Wochen unter der israelischen Blockade keinen Treibstoff, keine Lebensmittel, kein Wasser und keine medizinische Versorgung mehr haben. (Quelle: Xinhua/Ahmed Gomaa)

GRENZÜBERGANG RAFAH, 31. Oktober 2023 (Xinhuanet) -- Lastwagen mit Hilfsgütern stehen auf der ägyptischen Seite des Grenzübergangs Rafah an, um in den Gazastreifen zu gelangen, 31. Oktober 2023. Hunderte von Lastwagen mit Hilfsgütern warten seit Tagen auf der ägyptischen Seite des Grenzübergangs Rafah auf die Einfahrt in den vom Krieg zerrissenen Gazastreifen, in dem 2,3 Millionen Palästinenser leben, die seit fast drei Wochen unter der israelischen Blockade keinen Treibstoff, keine Lebensmittel, kein Wasser und keine medizinische Versorgung mehr haben. (Quelle: Xinhua/Ahmed Gomaa)

GRENZÜBERGANG RAFAH, 31. Oktober 2023 (Xinhuanet) -- Lastwagen mit Hilfsgütern stehen auf der ägyptischen Seite des Grenzübergangs Rafah an, um in den Gazastreifen zu gelangen, 31. Oktober 2023. Hunderte von Lastwagen mit Hilfsgütern warten seit Tagen auf der ägyptischen Seite des Grenzübergangs Rafah auf die Einfahrt in den vom Krieg zerrissenen Gazastreifen, in dem 2,3 Millionen Palästinenser leben, die seit fast drei Wochen unter der israelischen Blockade keinen Treibstoff, keine Lebensmittel, kein Wasser und keine medizinische Versorgung mehr haben. (Quelle: Xinhua/Ahmed Gomaa)

GRENZÜBERGANG RAFAH, 31. Oktober 2023 (Xinhuanet) -- Lastwagen mit Hilfsgütern stehen auf der ägyptischen Seite des Grenzübergangs Rafah an, um in den Gazastreifen zu gelangen, 31. Oktober 2023. Hunderte von Lastwagen mit Hilfsgütern warten seit Tagen auf der ägyptischen Seite des Grenzübergangs Rafah auf die Einfahrt in den vom Krieg zerrissenen Gazastreifen, in dem 2,3 Millionen Palästinenser leben, die seit fast drei Wochen unter der israelischen Blockade keinen Treibstoff, keine Lebensmittel, kein Wasser und keine medizinische Versorgung mehr haben. (Quelle: Xinhua/Ahmed Gomaa)

Mehr Fotos