Eine Trägerrakete vom Typ "Langer Marsch-2D" mit einem Technologie-Experiment-Satelliten für Satelliten-Internet-Technologien startet vom Weltraumbahnhof Xichang Satellite Launch Center in der Provinz Sichuan im Südwesten Chinas, 23. November 2023. (Foto Chen Haojie/Xinhua)
XICHANG, 24. November (Xinhua) -- China hat am Donnerstag einen Satelliten für technologische Experimente vom Weltraumbahnhof Xichang Satellite Launch Center in der südwestchinesischen Provinz Sichuan in die Umlaufbahn geschickt.
Der Experiment-Satellit für Satelliten-Internet-Technologien wurde um 18:00 Uhr Ortszeit Beijing von einer Trägerrakete vom Typ "Langer Marsch-2D" gestartet und erreichte erfolgreich seine geplante Umlaufbahn.
Der Start war die 498. Flugmission einer Trägerrakete vom Typ "Langer Marsch".
Gleichzeitig handelte es sich um die 84. Flugmission einer Trägerrakete vom Typ "Langer Marsch-2D".
Die zweistufige Flüssigtreibstoff-Trägerrakete "Langer Marsch-2D" kann 1,3 Tonnen schwere Nutzlasten in eine sonnensynchrone Umlaufbahn in 700 Kilometern Höhe befördern.
Mit dieser Trägerrakete können sowohl einzelne als auch mehrere Satelliten in verschiedene Umlaufbahnen gebracht werden.
Die Oberstufe "Yuanzheng-3", oder "Expedition-3", an der Spitze der Rakete, trug ebenfalls zum Erfolg der Mission bei.
Der Start am Donnerstag war die erste Flugmission der Oberstufe "Yuanzheng-3" vom Weltraumbahnhof Xichang Satellite Launch Center. Um die Tragfähigkeit zu erhöhen, erfolgte der Start im Verbund mit der Trägerrakete "Langer Marsch-2D".
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)