Interview: China "ein aktiver Beiträger" zur globalen digitalen Wirtschaft, sagt eine UN-Beamtin - Xinhua | German.news.cn

Interview: China "ein aktiver Beiträger" zur globalen digitalen Wirtschaft, sagt eine UN-Beamtin

2023-11-28 15:43:08| German.news.cn
2023-11-28 15:43:08| German.news.cn

HANGZHOU, China, 27. November 2023 (Xinhuanet) -- China sei "ein aktiver Beiträger" zur Förderung eines offenen, inklusiven, fairen und gerechten Systems für die globale digitale Wirtschaft, sagte eine UN-Beamtin.

"Der digitale Handel spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Landschaft des internationalen Handels, und es wird erwartet, dass seine Bedeutung in Zukunft nur noch zunehmen wird", sagte Anna Joubin-Bret, Sekretärin der Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (UNCITRAL: United Nations Commission on International Trade Law), kürzlich in einem schriftlichen Interview gegenüber Xinhua.

Joubin-Bret hob insbesondere Chinas rasante Entwicklung der digitalen Technologien im Handel hervor, wie etwa Big Data, Blockchain und Online-Plattformen in verschiedenen Branchen.

China habe die Initiative zum Aufbau einer digitalen Seidenstraße gestartet, die technologische Dimension der vor 10 Jahren vorgeschlagenen "Gürtel und Straße"-Initiative, die als "ein weiteres Beispiel für Chinas Beitrag zur Stärkung der Konnektivität des digitalen Handels" diene, sagte Joubin-Bret am Rande der zweiten Globalen Digitalen Handelsmesse, die von Donnerstag bis Montag stattfindet.

Die Beamtin wies darauf hin, dass die Rechtsharmonisierung eine wichtige Rolle bei der Schaffung eines günstigen Ökosystems für den digitalen Handel in der Zukunft spiele, und sagte, China sei "ein aktiver Beiträger zur Rechtsharmonisierung im Bereich des Online-Handels - nicht nur durch UNCITRAL-Arbeitsgruppen, sondern auch durch die Annahme der UNCITRAL-Texten" wie dem UN-Übereinkommen über die Verwendung elektronischer Kommunikationsmittel bei internationalen Verträgen, dem zentralen Rechtsrahmen des UN-Systems im Bereich des internationalen Handelsrechts.

"Gemeinsame Anstrengungen aller Länder sind unerlässlich, um ein multilaterales System für die digitale Wirtschaft zu schaffen und aufrechtzuerhalten, die Rechtsstaatlichkeit weiter voranzutreiben und gemeinsamen Wohlstand zu erzielen", sagte Joubin-Bret.

"Dazu gehört, dass alle Beteiligten in Verhandlungen eintreten, um gemeinsam globale Standards zu entwickeln, die den digitalen Handel erleichtern und weiter ermöglichen, um sicherzustellen, dass die Vorteile des digitalen Handels effektiv genutzt werden", sagte sie.

"Ein gutes Beispiel für eine solche Zusammenarbeit", sagte sie, "ist das aktive Engagement von China", zum Beispiel bei der Ratifizierung eines multilateralen UN-Abkommens zur Förderung von Handelserleichterungen, das im Februar 2021 in Kraft getreten sei, und bei der Teilnahme an der Regionalen Umfassenden Wirtschaftspartnerschaft. China zeige auch großes Interesse am Beitritt zum Partnerschaftsabkommen für die digitale Wirtschaft.

"UNCITRAL freut sich auf die weiteren Beiträge Chinas, wenn es seine Arbeit am digitalen Handel fortsetzt", fügte sie hinzu.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)

Mehr Fotos