Das Foto zeigt die Eröffnungsfeier des 5. Weltmediengipfels (WMS) in Guangzhou, der Hauptstadt der Provinz Guangdong in Südchina, 3. Dezember 2023. (Xinhua/Deng Hua)
BAGDAD, 4. Dezember (Xinhua) -- Der derzeit stattfindende 5. Weltmediengipfel wird nach Angaben eines irakischen Medienvertreters eine globale Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Fachwissen zwischen internationalen Medienunternehmen sein.
"Der Gipfel wird zweifellos ein günstiges Umfeld für die teilnehmenden Länder bieten, um einander kennenzulernen und Informationen und Ideen im Bereich der Medien auszutauschen", sagte Dr. Mohammed Rashak, Berater des Präsidenten des Iraqi Media Network, einer offiziellen Institution, die die staatlichen Medien im Irak verwaltet.
Unter dem Motto "Globales Vertrauen stärken, Medienentwicklung fördern" versammeln sich auf dem Gipfel in Guangzhou, der Hauptstadt der chinesischen Provinz Guangdong, Hunderte von Verantwortlichen der wichtigsten Medien weltweit, Regierungsbeamte sowie Vertreter von internationalen Organisationen.
Das Gipfeltreffen werde die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den verschiedenen teilnehmenden Ländern fördern, da es eine wichtige Bühne für die Kommunikation von Ideen, den Meinungsaustausch und die Weitergabe der neuesten Entwicklungen im Medienbereich bietet, sagte Rashak in einem exklusiven Interview mit Xinhua vor seiner Reise nach China zur Teilnahme am Weltmediengipfel.
Die Medien erleben laut Rashak derzeit eine bedeutende und schnelle Entwicklung in den Bereichen Multimedia, soziale Medien und so weiter. "Dieser Gipfel wird auch eine geeignete Atmosphäre für die globalen Medien bieten, um eine spezifische und klare Vision für ihre Zukunft zu entwickeln."
Angesichts der Entstehung neuer Plattformen, neuer Formen und neuer Wege der Informationsverbreitung müssten die offiziellen und die Mainstream-Medien weltweit einheitliche Visionen entwickeln, um sich an neue Plattformen, Medienkanäle oder soziale Medien anzupassen und Medieninhalte bereitzustellen, die in Bezug auf Glaubwürdigkeit, Transparenz und Nachrichtenübermittlung mit anderen Medien konkurrieren könnten, so Rashak.
Die Welt sei heute voller Fake News, die die Öffentlichkeit in die Irre führen würden, so der irakische Beamte. "Ich glaube, dass durch die positive Atmosphäre des Gipfels und den Gedankenaustausch bei den Treffen eine Vision erreicht werden kann, um ehrliche, zielgerichtete und transparente Medieninhalte bereitzustellen", sagte Rashak.
"Wir im Irak sind bestrebt, mit den chinesischen Medien gemeinsame Wege und Visionen zu finden, zumal der Irak als Nachrichten-Drehscheibe und Zentrum für die globale Nachrichtenverbreitung im Nahen Osten gilt", fügte Rashak hinzu.
Das Gipfeltreffen werde neue Möglichkeiten für eine weitere Zusammenarbeit zwischen China und dem Irak schaffen, da der Gipfel den Medien beider Länder eine gute Gelegenheit biete, von den Erfahrungen des jeweils anderen zu lernen, sagte Rashak. Er hoffe, dass sich die Beziehungen zwischen den beiden Ländern auch in Zukunft in allen Bereichen und auf allen Ebenen weiterentwickeln und gedeihen würden.
"Ich war noch nie in China, aber was ich über dieses großartige Land und seine Geschichte gelesen habe, ist inspirierend. Zweifellos verdient dieses große und bedeutende Land mit seinen bedeutenden Beiträgen und Errungenschaften für die Menschheit einen Besuch", sagte Rashak.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)