BERLIN, 6. Dezember (Xinhua) -- Ein Scheitern des Handelsabkommens zwischen der Europäischen Union (EU) und dem südamerikanischen Handelsblock Mercosur wäre eine "vertane Chance", sagte Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), am Dienstag in einer Erklärung.
"Ein endgültiger Zusammenbruch der Verhandlungen wäre für beide Seiten eine große, vertane Chance", so Jandura. "Ohne Abkommen wird Europa zwangsläufig in Lateinamerika geoökonomisch gegenüber unseren globalen Wettbewerbern den Anschluss verlieren."
Der Mercosur, eine spanische Abkürzung für den Gemeinsamen Markt des Südens, besteht aus Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay. Die EU führt seit 23 Jahren Gespräche mit den vier Mercosur-Ländern über die Freihandelszone.
Im Jahr 2019 erzielten der Mercosur und die EU ein umfassendes Handelsabkommen, dessen Abschluss noch in der Schwebe ist, nachdem der Mercosur Anfang des Jahres Umweltklauseln abgelehnt hatte, die die EU dem Handelsabkommen beigefügt hatte.
Für Deutschland als große Handelsnation wäre das Scheitern des Mercosur-Abkommens ein "schwerer Schlag", betonte Jandura. Eine Vertiefung der Handelsbeziehungen zwischen der EU und dem Mercosur sei auch für die deutsche Wirtschaft "dringend nötig".
Bundeskanzler Olaf Scholz und der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva drängten bei einem Treffen am Montag in Berlin auf einen raschen Abschluss des Freihandelsabkommens. "Wir setzen uns nachdrücklich dafür ein, dass das Abkommen nun zügig finalisiert wird", betonte Scholz.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)