Xinhua veröffentlicht Bericht über Kooperation im Rahmen der "Gürtel und Straße"-Initiative aus Perspektive der Menschenrechte - Xinhua | German.news.cn

Xinhua veröffentlicht Bericht über Kooperation im Rahmen der "Gürtel und Straße"-Initiative aus Perspektive der Menschenrechte

2023-12-09 11:07:03| German.news.cn
2023-12-09 11:07:03| German.news.cn

Fahrgäste machen Selfies in einem Waggon eines elektrischen Hochgeschwindigkeits-Triebzuges (EMU) auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Jakarta und Bandung in Indonesien, 17. Oktober 2023. (Xinhua/Xu Qin)

BEIJING, 8. Dezember (Xinhua) -- Die China Foundation for Human Rights Development und New China Research (NCR), der Thinktank von Xinhua, veröffentlichten am Donnerstag einen Bericht mit dem Titel "Für eine bessere Welt - Ein Blick auf das vergangene Jahrzehnt der gemeinsamen Umsetzung der "Gürtel und Straße"-Initiative aus der Perspektive der Menschenrechte".

Der Bericht untersucht die Beziehung zwischen der "Gürtel und Straße"-Initiative (BRI) und der Entwicklung der Menschenrechte weltweit.

Anhand zahlreicher Fallbeispiele und Daten zeigt der Bericht die positive Rolle der "Gürtel und Straße"-Initiative bei der Unterstützung der Menschen vor Ort hinsichtlich der Verwirklichung ihres Rechts auf Überleben und Entwicklung sowie bei der Verwirklichung eines umfassenderen Menschenrechtsschutzes in den letzten zehn Jahren auf. Zudem fasst der Bericht die Impulse der Initiative für die globale Governance im Bereich der Menschenrechte zusammen.

Die von China vorgeschlagene Zusammenarbeit im Rahmen der "Gürtel und Straße"-Initiative entspreche der historischen Tendenz der wirtschaftlichen Globalisierung, den Erfordernissen der Zeit für die Umgestaltung des globalen Governance-Systems und dem starken Wunsch der Menschen in den Partnerländern nach einem besseren Leben, heißt es in dem Bericht. Es handele sich um eine Initiative für die gemeinsame Entwicklung und für die Förderung und den Schutz der Menschenrechte.

Der Bericht weist darauf hin, dass die gemeinsame Umsetzung der "Gürtel und Straße"-Initiative ein praktisches Modell für die Förderung der Entwicklung durch Zusammenarbeit und die Förderung der Menschenrechte durch Entwicklung darstelle. Auf diese Weise würden unterentwickelte Länder aktiv bei der Überwindung von Entwicklungsengpässen wie beispielsweise infrastrukturellen Defiziten unterstützt, die wirtschaftliche und soziale Entwicklung von Ländern, die sich an der Entwicklung beteiligen, gefördert, der Lebensunterhalt der Menschen im Entwicklungsprozess gesichert und verbessert, die Grundlage für die Entwicklung der Menschenrechte kontinuierlich gestärkt und dadurch der Schutz und die Förderung der Menschenrechte verbessert.

In den letzten zehn Jahren habe sich die "Gürtel und Straße"-Initiative zu einem sehr beliebten internationalen öffentlichen Gut, einer globalen Kooperationsplattform und einem Weg zum Glück entwickelt, der den Partnerländern dabei helfe, den Schutz der Menschenrechte zu fördern und ein besseres Leben zu erreichen, heißt es in dem Bericht.

Der Bericht legt den Schwerpunkt auf die Verbesserung des Zugangs der Menschen zu lebensnotwendigen Gütern und zur Gesundheitsversorgung, die Förderung des Rechts auf Arbeit, die Erhöhung des Einkommensniveaus der Einwohner, die Verbesserung der Lebensbedingungen, die Anhebung des Bildungsniveaus, die Unterstützung der kulturellen Entwicklung, die Achtung religiöser Bräuche, den Schutz der ökologischen Umwelt und die Förderung der Rechte und Interessen besonderer Gruppen.

Im Bericht wurden Dutzende typischer Fälle ausgewählt, um zu zeigen, dass die Zusammenarbeit im Rahmen der "Gürtel und Straße"-Initiative den Partnerländern und der lokalen Bevölkerung greifbare Vorteile gebracht hat.

Die konkreten Errungenschaften und die Idee, die Menschen an die erste Stelle zu setzen, eine kooperative Entwicklung zu fördern, Offenheit und Inklusivität anzustreben und Fairness und Gerechtigkeit im Rahmen der "Gürtel und Straße"-Initiative aufrechtzuerhalten, hätten zu Chinas Bemühungen um die Förderung der globalen Menschenrechte beigetragen und chinesische Weisheit für die Verbesserung der globalen Menschenrechtspolitik geliefert.

Der vollständige Text des Berichts wurde weltweit sowohl auf Chinesisch als auch auf Englisch über einschlägige Websites, Zeitschriften, soziale Medien und andere Plattformen veröffentlicht.

Der Thinktank New China Research, der sich hauptsächlich auf politische Forschung konzentriert, ist der einzige medienbasierte Thinktank unter Chinas hochrangigen nationalen Thinktanks und hat eine Reihe von einflussreichen Studien erstellt.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)