Deutschland verzeichnet höchste Zahl an Einbürgerungen seit 2000 - Xinhua | German.news.cn

Deutschland verzeichnet höchste Zahl an Einbürgerungen seit 2000

2024-05-30 11:06:14| German.news.cn
2024-05-30 11:06:14| German.news.cn

BERLIN, 29. Mai (Xinhua) -- Rund 200.100 Menschen wurden im Jahr 2023 in Deutschland eingebürgert, die höchste Zahl seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2000, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit.

Die Zahl der Einbürgerungen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 19 Prozent, nachdem sie bereits im Jahr 2022 um 28 Prozent gestiegen war, so Destatis. Menschen aus 157 verschiedenen Ländern erhielten die deutsche Staatsangehörigkeit.

Laut Destatis waren die Eingebürgerten überwiegend männlich und mit durchschnittlich 29,3 Jahren deutlich jünger als die Gesamtbevölkerung mit 44,6 Jahren.

Die größte Volkswirtschaft Europas hat eine alternde Bevölkerung und ist in hohem Maße von der Zuwanderung abhängig. Im Kampf gegen den Fachkräftemangel hat die Bundesregierung das Fachkräfteeinwanderungsgesetz geändert, um qualifizierten Arbeitnehmern aus Nicht-EU-Ländern die Arbeitssuche in Deutschland zu erleichtern.

Der Bundesrat hat im Februar dieses Jahres auch einer Modernisierung des deutschen Staatsangehörigkeitsrechts zugestimmt. Die doppelte Staatsbürgerschaft wird nun möglich sein, und die Einbürgerung kann nach fünf Jahren erfolgen, bei besonders guter Integration sogar schon nach drei Jahren.

"Endlich erkennen wir die Lebensgeschichte und Lebensleistung vieler Menschen in unserem Land an, die schon vor langer Zeit eingewandert sind und unser Land vorangebracht haben", sagte Innenministerin Nancy Faeser nach der Entscheidung des Bundesrates.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)

Mehr Fotos