Ein Teilnehmer zeigt eine chinesische Teezeremonie während des 17. "Chinese Bridge"-Sprachwettbewerbs für Schüler weiterführender Schulen in Hamburg, 8. Juni 2024. Der 17. "Chinese Bridge"-Sprachwettbewerb für Schüler weiterführender Schulen und die 4. "Chinese Bridge"-Show für Grundschüler in Deutschland fanden am Samstag in Hamburg statt. (Xinhua/Ren Pengfei)
BERLIN, 11. Juni (Xinhua) -- Der 17. "Chinese Bridge"-Sprachwettbewerb für Schüler weiterführender Schulen und die 4. "Chinese Bridge"-Show für Grundschüler in Deutschland fanden am Samstag in Hamburg statt.
Fast 100 Experten und Wissenschaftler, Chinesischlehrer, Chinesisch lernende Schüler, und Liebhaber der chinesischen Kultur nahmen an der Veranstaltung teil.
Der Wettbewerb für Schüler weiterführender Schulen besteht aus drei Teilen: einer Grundsatzrede, einer Frage- und Antwortrunde zum Thema Chinesisch und einer Talentvorführung.
Die Teilnehmer teilten ihre Liebe zu China durch persönliche Geschichten, reflektierten über die Vorteile und Erkenntnisse, die sie durch das Erlernen der chinesischen Sprache gewonnen haben, und setzten sich mit dem Thema "Dream Chinese, Live Up to Your Youth" auseinander. Ihre Darbietungen umfassten Gesang, Tuschemalerei, chinesischen Tanz, Instrumentalmusik und andere künstlerische Vorführungen.
Die Chinesisch-Show für Grundschüler umfasste Selbstpräsentationen und Talentshows.
"Chinese Bridge" sei eine Plattform für Chinesischlernende weltweit, um ihr Können zu zeigen, Lernerfahrungen auszutauschen und ihre Fähigkeiten zu testen, und sie sei seit der Gründung im Jahr 2002 zu einem bedeutenden Symbol der chinesischen Kultur geworden, sagte Guo Jinqiu, Botschaftsrätin der chinesischen Botschaft in Berlin.
Corinna Nienstedt, Leiterin des Staatsamtes in Hamburg, sagte, China und Deutschland müssten ihr gegenseitiges Verständnis vertiefen, und die Sprache sei der beste Weg, dies zu erreichen.
"Hier gibt es nicht nur mehr als 500 chinesische Firmen, es gibt auch eine sehr starke Tradition des Chinesisch Lernens", so Nienstedt. "Wir wollen in unserer Stadt noch mehr China-Kompetenz aufbauen. Wir möchten, dass sich viele Schülerinnen und Schüler möglichst frühzeitig für die chinesische Sprache begeistern."
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)