Zoo Berlin gibt Namen der Panda-Zwillinge bekannt - Xinhua | German.news.cn

Zoo Berlin gibt Namen der Panda-Zwillinge bekannt

2024-12-10 09:46:09| German.news.cn
2024-12-10 09:46:09| German.news.cn

Das Foto zeigt die Panda-Zwillinge Meng Hao (links) und Meng Tian im Zoo Berlin, 6. Dezember 2024.(Xinhua/Du Zheyu)

BERLIN, 9. Dezember (Xinhua) -- Der Zoo Berlin gab am Freitag die Namen seiner Panda-Zwillinge bekannt: Meng Hao, was „schöne Träume“ bedeutet, und Meng Tian, „süße Träume“.

Entsprechend einer chinesischen Tradition enthalten die Namen Elemente aus dem Namen ihrer Mutter Meng Meng. Die am 22. August geborenen Zwillingsschwestern erhielten auch deutsche Spitznamen: Leni und Lotti. Diese Namen haben eine besondere Verbindung zu Berlin. Leni steht als Hommage an die legendäre Marlene Dietrich, die in Schöneberg geboren wurde, während Lotti liebevoll an den benachbarten Bezirk Charlottenburg erinnert.

Die Namen seien im Rahmen eines Brainstormings innerhalb des Zoos ausgewählt worden, erklärte der Direktor des Berliner Zoos und Tierparks, Andreas Knieriem. „Es gingen so viele Namen ein, dass wir ein Kernteam aus der Kommunikationsabteilung bildeten, um sie zu sortieren. Schließlich wurde uns klar, dass die Namen Leni und Lotti leicht eine Verbindung zu den Berlinern herstellen können“, sagte Knieriem gegenüber Xinhua.

Laut Knieriem symbolisieren die Namen, wie gemeinsame Artenschutzbemühungen Brücken zwischen zwei Kulturen schlagen können, und zeigen, dass „unsere Panda-Zwillinge ihre Wurzeln sowohl in Chengdu als auch in Berlin haben“.

Auch Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner hob in einem Exklusivinterview mit Xinhua die Bedeutung der Pandas hervor. „Der Riesenpanda ist nicht nur ein Symbol für die Beziehungen zwischen China und Deutschland, sondern auch eine Brücke für die Förderung einer engeren Zusammenarbeit und eines intensiveren Austauschs“, sagte Wegner und zeigte sich stolz darauf, dass der Zoo Berlin der einzige deutsche Zoo ist, der Riesenpandas hält.

Die Zwillingsbabys wurden nach einer künstlichen Befruchtung und sorgfältiger Vorbereitung durch ein internationales Expertenteam am 26. März geboren.

Meng Meng, inzwischen elf Jahre alt, kam 2017 aus China nach Berlin. Im August 2019 brachte sie die allerersten Panda-Zwillinge in Deutschland zur Welt, Meng Xiang und Meng Yuan.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)