BEIJING, 16. Dezember 2024 (Xinhuanet) -- Chinas Arbeitsmarkt blieb in den ersten elf Monaten des Jahres 2024 im Allgemeinen stabil, da die ermittelte städtische Arbeitslosenquote im Durchschnitt im Jahresvergleich leicht zurückging, wie aus offizielle Daten vom Montag hervorgeht.
Die ermittelte städtische Arbeitslosenquote in China lag in den ersten elf Monaten dieses Jahres im Durchschnitt bei 5,1 Prozent, was einem Rückgang von 0,1 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht, wie das Staatliche Amt für Statistik in einer Erklärung mitteilte.
Im November lag die ermittelte städtische Arbeitslosenquote des Landes bei 5 Prozent und blieb damit im Vergleich zum Vormonat unverändert, wie die Daten zeigen.
Die ermittelte städtische Arbeitslosenquote in 31 Großstädten lag bei 5 Prozent und blieb damit gegenüber dem Vormonat unverändert, wie die Daten des Staatlichen Amts für Statistik zeigen.
Die chinesischen Behörden haben die Beschäftigungsförderung für Unternehmen und Arbeitnehmer verstärkt, unter anderem durch reduzierte Beitragssätze für die Arbeitslosenversicherung, Versicherungserstattungen und Zuschüsse für die berufliche Weiterbildung.
Offiziellen Daten zufolge wurden in den ersten neun Monaten dieses Jahres insgesamt 10,49 Millionen neue städtische Arbeitsplätze geschaffen. China hat sich zum Ziel gesetzt, im Jahr 2024 über 12 Millionen städtische Arbeitsplätze zu schaffen.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)