BEIJING, 7. Januar 2025 (Xinhuanet) -- Die Chinesische Volksbank, die Zentralbank Chinas, hat einen „grünen Kanal“ eröffnet, über dem staatliche Finanzmittel schnell für die Katastrophenhilfe im Autonomen Gebiet Xizang nach einem Erdbeben dort zugewiesen werden können.
Die Zentralbank teilte mit, dass die Unterkasse in der Stadt Xigaze in Xizang bis 18 Uhr am Dienstag 400 Millionen Yuan (etwa 55,6 Millionen US-Dollar) an Katastrophenhilfsmittel für die Kreise Dingri und Lnaze bereitgestellt hat.
Geschäftsbanken, darunter die Agricultural Bank of China und die Bank of China, haben Servicefahrzeuge eingesetzt, um mobile Finanzdienstleistungen in den vom Erdbeben betroffenen Gebieten anzubieten. Viele lokale Banken haben außerdem als Reaktion auf das Erdbeben spezielle Schalter eingerichtet, um Bargelddienstleistungen im Schnellverfahren anzubieten.
Bis 19 Uhr am Dienstag wurden insgesamt 126 Tote und 188 Verletzte bestätigt, nachdem ein Erdbeben der Stärke 6,8 am Dienstagmorgen Dingri erschüttert hatte.
Das Erdbeben ereignete sich um 9:05 Uhr (Beijinger Zeit), wobei sich das Epizentrum in der Gemeinde Tsogo des Kreises Dingri in der Stadt Xigaze befand.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)