Xi übermittelt Militärveteranen Grüße zum Frühlingsfest - Xinhua | German.news.cn

Xi übermittelt Militärveteranen Grüße zum Frühlingsfest

2025-01-19 15:31:52| German.news.cn
2025-01-19 15:31:52| German.news.cn

Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping, ebenfalls Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas und Vorsitzender der Zentralen Militärkommission (ZMK), übermittelt den Militärveteranen des Landes Grüße zum Frühlingsfest, während er an einer Gala teilnimmt, die von der ZMK für pensionierte Offiziere der in Beijing stationierten Truppen in Chinas Hauptstadt Beijing veranstaltet wird, 17. Januar 2025. (Quelle: Xinhua/Li Gang)

BEIJING, 18. Januar 2025 (Xinhuanet) -- Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat den Militärveteranen des Landes Grüße zum Frühlingsfest übermittelt.

Xi, ebenfalls Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas und Vorsitzender der Zentralen Militärkommission (ZMK), übermittelte die Grüße am Freitag, während er an einer Gala teilnahm, die von der ZMK für pensionierte Offiziere der in Beijing stationierten Truppen veranstaltet wurde.

Xi gesellte sich unter herzlichem Beifall zu den Veteranen und fragte sie nach ihrer Gesundheit sowie ihren Lebensumständen. Sie blickten gemeinsam auf die außergewöhnliche Reise der Partei, des Landes und des Militärs im vergangenen Jahr und die wichtigen Erfolge zurück.

Die Veteranen gelobten sich, noch enger um das Zentralkomitee der KPCh mit dem Genossen Xi Jinping als Kern zu versammeln, der Anleitung von Xi Jinpings Ideen des Sozialismus chinesischer Prägung im neuen Zeitalter entschlossen zu folgen und Xi Jinpings Gedanken zur Stärkung des Militärs umzusetzen.

Sie versprachen, gute Traditionen fortzuführen, politische Integrität zu wahren sowie neue Beiträge zum Aufbau eines starken Landes und zur Realisierung des nationalen Wiederauflebens an allen Fronten durch einen chinesischen Weg der Modernisierung zu leisten.

Das diesjährige Frühlingsfest, das auch als chinesisches Neujahr bezeichnet wird, fällt auf den 29. Januar.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)