Hannover Messe eröffnet mit Schwerpunkt auf KI in der Industrie - Xinhua | German.news.cn

Hannover Messe eröffnet mit Schwerpunkt auf KI in der Industrie

2025-04-02 10:15:39| German.news.cn
2025-04-02 10:15:39| German.news.cn

Das Foto zeigt die Eröffnungsfeier der Hannover Messe 2025, 30. März 2025. (Xinhua/Du Zheyu)

In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf Künstlicher Intelligenz in der Industrie, was den wachsenden Einfluss der Technologie auf Fertigung und Automatisierung widerspiegelt.

HANNOVER, 1. April (Xinhua) -- Die Hannover Messe 2025, Deutschlands führende Industriemesse, wurde am Montag eröffnet. Ein starker Fokus liegt auf Künstlicher Intelligenz (KI) in der Industrie, was die transformative Rolle der Technologie bei der Gestaltung der Zukunft der Fertigung unterstreicht.

An der fünftägigen Veranstaltung unter dem Motto „Energizing a sustainable industry“ nehmen mehr als 3.800 Aussteller aus rund 60 Ländern und Regionen teil. Chinesische Unternehmen machen mit rund 1.000 Ausstellern einen bedeutenden Teil der Teilnehmer aus, was China nach Angaben des Veranstalters zur zweitgrößten Ausstellergruppe nach dem Gastgeberland Deutschland macht.

Bei seiner Rede auf der Eröffnungsfeier am Sonntagabend betonte Bundeskanzler Olaf Scholz die Bedeutung technologischer Innovation und Souveränität, insbesondere in Bereichen wie KI, E-Mobilität, saubere Energie und Robotik.

Scholz warnte jedoch auch vor wachsenden Herausforderungen für den globalen Fortschritt. Zunehmende geopolitische Spannungen, Handelsbarrieren und protektionistische Maßnahmen - einschließlich der von den Vereinigten Staaten erhobenen Zölle - würden den Welthandel stören und die technologische Entwicklung verlangsamen.

„Mehr Unsicherheit und mehr Unberechenbarkeit, mehr Zölle und mehr Fragmentierung - das verheißt auch für die allermeisten Unternehmen nichts Gutes“, sagte Scholz. Er forderte eine stärkere internationale Zusammenarbeit, um Innovationen voranzutreiben, und merkte an: „Technologischer Fortschritt und Innovation sind erfolgreicher, wenn wir über unterschiedliche Sektoren, Disziplinen und Länder zusammenarbeiten.“

Die Hannover Messe, die seit fast 80 Jahren stattfindet, ist seit langem eine wichtige Plattform für die Präsentation modernster Industrietechnologie. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf Künstlicher Intelligenz in der Industrie, was den wachsenden Einfluss der Technologie auf Fertigung und Automatisierung widerspiegelt.

Neben der KI werden auf der Messe auch aufstrebende Branchen wie digitale Plattformen, Elektrofahrzeuge und Ladeinfrastruktur, Wasserstoff-Brennstoffzellen und Quantentechnologie vorgestellt.

Roland Busch, CEO der Siemens AG, betonte ebenfalls die Bedeutung der KI und forderte ihre umfassende Integration in die Kernprozesse der Industrie. „KI und datengesteuerte Technologien sollten nicht einfach zu bestehenden Prozessen hinzugefügt werden“, so Busch. „Sie müssen in das Herz von Produkten, Software und Geschäftsmodellen eingebettet werden, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)