BEIJING, 14. Juli 2025 (Xinhuanet) -- Chinas nationale Wirtschaftsentwicklungszonen werden weiterhin eine Rolle bei der Förderung neuer qualitativ hochwertiger Produktivkräfte unter Berücksichtigung der lokalen Gegebenheiten spielen, so eine Beamtin in der neuesten Folge des China Economic Roundtable, einer von der Nachrichtenagentur Xinhua veranstalteten medienübergreifenden Talkshow.
Dabei würden die Bemühungen darauf ausgerichtet sein, Synergien zwischen wissenschaftlicher und technologischer Innovation und industrieller Innovation zu fördern, erklärte Ji Xiaofeng, eine Beamtin des chinesischen Handelsministeriums.
Chinas nationale Wirtschaftsentwicklungszonen beherbergten derzeit über 700 nationale Gründerzentren und Maker-Spaces sowie mehr als 18 Prozent der Hightech-Unternehmen des Landes, erklärte sie beim Rundtischgespräch.
„Wir werden uns bemühen, weitere industrielle Innovationsplattformen einzurichten und gleichzeitig eine vollständige Kette für Produktzertifizierung, Großserienfertigung und Tests aufzubauen, um technologische Innovationen und deren Anwendung in nationalen Wirtschaftsentwicklungszonen zu beschleunigen“, erklärte Ji.
Sie erklärte, China werde nationale Wirtschaftsentwicklungszonen bei der Durchführung der umfangreichen technologischen Modernisierungen und der Erneuerung von Großanlagen unterstützen, um die Transformation und Modernisierung traditioneller Industrien zu beschleunigen.
Laut Ji werden nationale Wirtschaftsentwicklungszonen auch strategische Zukunftsbranchen wie Biomedizin, neue Energien, neue Werkstoffe und Luft- und Raumfahrt fördern und eine vorausschauende Planung für Zukunftsbranchen vornehmen.
Im Rahmen einer der jüngsten politischen Initiativen hat China Anfang dieses Jahres einen Arbeitsplan vorgestellt, der nationale Wirtschaftszonen dazu ermutigt, unter Berücksichtigung der lokalen Gegebenheiten neue qualitativ hochwertige Produktivkräfte zu fördern, indem unter anderem mehr industrielle Innovationsplattformen und Recheninfrastrukturen geschaffen werden.
China hat 1984 in der nordöstlichen Stadt Dalian seine erste nationale Wirtschaftssonderzone eingerichtet. Im Jahr 2024 gab es bereits 232 solcher Zonen, die ein regionales BIP von 16,9 Billionen Yuan (etwa 2,36 Billionen US-Dollar) erwirtschafteten.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)