Gobal Leaders' Meeting on Women veröffentlicht Erklärung des Vorsitzes - Xinhua | German.news.cn

Gobal Leaders' Meeting on Women veröffentlicht Erklärung des Vorsitzes

2025-10-15 09:57:32| German.news.cn
2025-10-15 09:57:32| German.news.cn

Eine Frau geht am Service-Schalter des Veranstaltungsortes des Global Leaders' Meeting on Women in der chinesischen Hauptstadt Beijing vorbei, 13. Oktober 2025. (Xinhua/Du Zixuan)

BEIJING, 14. Oktober (Xinhua) -- Am Montag wurde eine Erklärung des Vorsitzes für das Global Leaders' Meeting on Women veröffentlicht, das am 13. und 14. Oktober gemeinsam von China und UN Women in Beijing veranstaltet wird.

In seiner Rolle als Gastgeber präsentierte China in der Erklärung eine Zusammenfassung der Konsenspositionen.

Angesichts der Veränderungen und Herausforderungen werden die Länder und Interessengruppen mit fester Entschlossenheit und robusten Maßnahmen jeglicher Form von Rückschritt entgegenwirken und den Prozess der umfassenden Entwicklung von Frauen beschleunigen, heißt es in der Erklärung.

Die Erklärung fasste die Forderungen der Teilnehmer nach Maßnahmen in zehn Schlüsselbereichen zusammen.

Die Teilnehmer forderten die Schaffung eines friedlichen und sicheren Lebensumfelds und sprachen sich für die uneingeschränkte und gleichberechtigte Beteiligung von Frauen an Friedensprozessen aus.

Sie betonten, dass die führende Rolle und die transformative Kraft von Frauen in der Entwicklung voll ausgeschöpft werden müssten und dass Frauen befähigt werden müssten, sich an der Verfolgung einer nachhaltigen Entwicklung und des Wohlstands zu beteiligen und diese zu leiten.

In der Erklärung wurden die Prävention und Beseitigung aller Formen von Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen und Mädchen gefordert, wobei besonders auf diejenigen in gefährdeten Situationen oder humanitären Krisen geachtet und diese unterstützt werden sollten. Außerdem wurde betont, dass das Potenzial junger Menschen - insbesondere junger Frauen - genutzt werden sollte.

Die Teilnehmer forderten die Unterstützung der Vereinten Nationen, damit diese eine zentrale Rolle bei der Entwicklung breiterer Plattformen für die Zusammenarbeit für Frauen auf der ganzen Welt spielen könnten.

Sie forderten eine kontinuierliche Verbesserung des Gefühls der Erfüllung, des Glücks und der Sicherheit von Frauen durch ihre umfassende Entwicklung, insbesondere in Bereichen wie Armutsbekämpfung, Bildung, Gesundheit, Beschäftigung und soziale Sicherheit, sowie ihre gleichberechtigte Beteiligung auf allen Ebenen der Entscheidungsfindung und Verwaltung.

In der Erklärung wurde betont, dass institutionelle Mechanismen zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und der umfassenden Entwicklung von Frauen verbessert und nationale Mechanismen gestärkt werden müssten, die zur Verbesserung der Stellung der Frauen in der Gesellschaft beitragen.

Außerdem wurde die Umsetzung familienfreundlicher und familienunterstützender Politik und Maßnahmen gefordert, um die Gleichstellung und die Rechte von Frauen innerhalb der Familienstruktur zu gewährleisten, und alle Familienmitglieder sollten dazu ermutigt werden, sich die Haushaltspflichten zu teilen.

In der Erklärung wurde dazu aufgerufen, Frauen bei der Teilnahme an der Klima- und Umweltpolitik und dem Schutz der Ökosysteme zu unterstützen und die Fähigkeit von Frauen zu stärken, auf den Klimawandel und Naturkatastrophen zu reagieren.

Die Teilnehmer forderten die Förderung einer digitalen Transformation, an der Frauen als vollwertige, gleichberechtigte und bedeutende Teilnehmerinnen und Führungskräfte beteiligt seien. Von Beginn der Entwicklung digitaler und intelligenter Technologien an müssten Vorurteile, Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen sowie negative Stereotypen über Frauen beseitigt werden, so die Teilnehmer.

Sie forderten außerdem den Ausbau der Nord-Süd-Kooperation, der Süd-Süd-Kooperation und der dreiseitigen Kooperation bei der Förderung von Frauen, um gemeinsamen Herausforderungen zu begegnen und die gemeinsame Entwicklung von Frauen auf der ganzen Welt zu fördern.

Alle Beteiligten lobten die bemerkenswerten Erfolge Chinas in diesem Bereich sowie den aktiven Beitrag des Landes zur globalen Gleichstellung der Geschlechter. Sie äußerten auch die Hoffnung, dass das Treffen als neuer Ausgangspunkt dienen werde, um die Umsetzung der Beijinger Erklärung und Aktionsplattform, die 1995 von der Weltfrauenkonferenz verabschiedet wurde, und der Agenda 2030 der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung zu beschleunigen.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)