
JINGDEZHEN, 26. Oktober 2025 (Xinhuanet) -- Christiane Toewe wählt in einem Geschäft in der Stadt Jingdezhen in der ostchinesischen Provinz Jiangxi Werkzeuge für die Keramikherstellung aus, 19. Oktober 2025.
Christiane Toewe, eine deutsche Keramikkünstlerin, nahm zum dritten Mal an einem Residenzprogramm in der „Porzellanhauptstadt“ Jingdezhen teil. Während ihres Aufenthalts tauschte sie ihre Techniken und Ideen mit lokalen und internationalen Künstlern aus und ließ sich von der Stadt mit ihrer mehr als 2.000-jährigen Keramikgeschichte inspirieren.
„In Jingdezhen können Künstlerinnen und Künstler die besten Materialien bekommen und mit erfahrenen Ofenmeisterinnen und -meistern zusammenarbeiten“, sagte Toewe. „Die Stadt ist wie eine Schatzkiste, in der man alles findet, was man sich wünscht.“
Das Leben und Arbeiten in Jingdezhen ließ Toewe sich wie zu Hause fühlen. Gegen Ende ihres Aufenthalts reiste auch ihr Ehemann nach Jingdezhen, unterstützte sie bei der Arbeit und genoss die kulturelle Atmosphäre der Stadt. Toewe sagte, dass Jingdezhen zwar weit von ihrem Heimatland entfernt sei, sie dort jedoch ein Zugehörigkeitsgefühl verspüre, weil alle dieselbe Liebe zur Keramik teilten. (Quelle: Xinhua/Zhou Mi)

(Quelle: Xinhua/Zhou Mi)

(Quelle: Xinhua/Zhou Mi)

(Quelle: Xinhua/Zhou Mi)

(Quelle: Xinhua/Zhou Mi)

(Quelle: Xinhua/Zhou Mi)

(Quelle: Xinhua/Zhou Mi)

(Quelle: Xinhua/Zhou Mi)

(Quelle: Xinhua/Zhou Mi)





