Vortragsreihe der Tibet-China-Gruppe für Kulturaustausch in der Slowakai
BRATISLAVA, 20. Juli (Xinhua) -- Die Tibet-China-Gruppe für Kulturaustausch veranstaltete am 20. Juli im Amtssitz der chinesischen Botschaft in der slowakischen Hauptstadt Bratislava eine Vortragsreihe. Dabei wurde vor lokalen Medien, Kulturvertretern, Akademikern, Sinologen und Auslandschinesen die wirtschaftliche Entwicklung und die Methoden zum Schutz des kulturellen Erbes in Tibet vorgestellt und Fachwissen zwischen den Experten ausgetauscht. Die Tibet-China-Gruppe für Kulturaustausch kam am selben Vormittag noch mit dem Staatssekretär des slowakischen Kultusministeriums Seke Qi für ein Gespräch zusammen.
Die Repräsentanten der Tibet-China-Gruppe sowie der stellvertretende Generalsekretär der Gesellschaft für Kulturaustausch des Autonomen Gebiets Tibet Zhang Suolangdunzhu erläuterten, auf der diesmaligen Europareise für Kulturaustausch habe man wertvolle Erfahrungen sammeln können. Zugleich habe man dem Ausland auf objektive Weise die Entwicklung und die Maßnahmen zum Schutz der tibetischen Kultur, die Entwicklung der tibetischen Wirtschaft und Gesellschaft einen großen Schritt näher bringen können.
Vortrag über tibetische Kultur in Barcelona gehalten
Am 15. Juli hat die chinesische Delegation für den Austausch der tibetischen Kultur in Barcelona, Spanien einen Vortrag gehalten, bei dem sie dem Publikum der lokalen Mainstreamgesellschaft sowie den Vertretern der Übersee-Chinesen über die Entwicklung und Fortschritte des Autonomen Gebiets Tibet informiert hat. mehr...
Fachvortragsabend über tibetische Kultur in München
Ein Fachvortragsabend über tibetische Kultur hat am Mittwoch im Konfuzius-Institut in München stattgefunden. In den Vorträgen wurden kulturelle und gesellschaftliche Entwicklungen in Tibet vorgestellt. Auch blieb Zeit für eine lebhafte Diskussion zwischen Referenten und Zuhörern. mehr...