China ändert Steuervorschriften für überseeischen Online-Einkauf
SHIJIAZHUANG, 8. April 2016 (Xinhuanet) -- Eine Verkäuferin räumt Artikel in einer Einkaufszentrale für importierte Waren in Shijiazhuang, der Hauptstadt der nordchinesischen Provinz Hebei, 8. April 2016. China änderte ab dem 8. April die Steuervorschriften für online-Einzelhandelsgüter , um gleiche Bedingungen für die E-Commerce-Plattformen und traditionellen Einzelhändler und Importeure zu schaffen. Die online erworbenen Einzelhandelsgüter werden nicht mehr als "Pakete" klassifiziert, die eine niedrigere Steuerrate als andere eingeführte Waren zahlen. Stattdessen werden Steuern für die Online-Einkäufe aus dem Ausland wie andere eingeführte Waren berechnet. (Quelle: Xinhua/Wang Xiao)
Grenzüberschreitender E-Kommerz soll chinesischen Außenhandel ankurbeln
China zielt auf einen noch effizienteren und robusteren grenzüberschreitenden E-Kommerz ab, um den trägen Außenhandel anzukurbeln. mehr...
- Grenzüberschreitender E-Kommerz soll chinesischen Außenhandel ankurbeln
- E-Kommerz-Branche trifft Vorbereitungen fürs Frühlingsfest
- Einfluss des E-Kommerz überall zu erleben
- 13. Fünfjahresplan: Modernisierung eines Pharma-Vertriebsunternehmens mithilfe von "Internet+"
- E-Commerce Händler bereiten für "Singles' Day" vor