Neuer manueller Plasmastrahl in Chengdu entwickelt
CHENGDU, 23. September 2019 (Xinhuanet) -- Außerordentlicher Professor Fu Wenjie (r.) der University of Electronic Science and Technology of China (UESTC) testet und debuggt den Plasmastrahl mit dem Vektornetzwerkanalysator an der UESTC in Chengdu, der südwestchinesischen Provinz Sichuan, 19. September 2019. Kürzlich haben Forscher der Fakultät für Physik und Elektronik, des Instituts für Elektronik und Ingenieurwissenschaften der UESTC nach zwei Jahren wissenschaftlicher Experimente erfolgreich einen neuen manuellen Plasmastrahl entwickelt. Plasma wird durch Mikrowellenenergie angeregt. Durch das Entwerfen einer speziellen Struktur für das Innere des Plasmastrahls und der Düse kann der Niedertemperaturplasmastrahl ohne Quarzrohr und andere eingeschränkte Rohre stabil in der Atmosphäre existieren. Die Länge des Strahls beträgt mehr als 2 Zentimeter, was das Anwendungsgebiet des atmosphärischen Niedertemperatur-Plasmastrahls erheblich erweitern kann. (Quelle: Xinhua/Liu Kun)
