Chinas Wasserstoffindustrie trägt zu Reduzierung globaler CO2-Emissionen bei - Xinhua | German.news.cn

Chinas Wasserstoffindustrie trägt zu Reduzierung globaler CO2-Emissionen bei

2025-04-11 11:14:43| German.news.cn
2025-04-11 11:14:43| German.news.cn

Das Foto zeigt Besucher einer Ausstellung während der Europäischen Wasserstoffwoche, einer Veranstaltung der Europäischen Union mit einer politischen Konferenz und einem Wirtschaftsforum für den Wasserstoffsektor, in Belgiens Hauptstadt Brüssel, 18. November 2024. (Xinhua/Zhao Dingzhe)

BEIJING, 10. April (Xinhua) -- Wang Zihao hatte in letzter Zeit mit dem Empfang ausländischer Kunden alle Hände voll zu tun.

Wangs Arbeitgeber Hygreen Energy, ein in Beijing ansässiges Unternehmen, das sich mit Elektrolyse und Wasserstoffproduktion befasst, exportiert seine alkalischen Elektrolyseure in fast 30 Länder, darunter die Vereinigten Staaten, Deutschland und Spanien, und das Exportvolumen steigt weiter an.

„Ich habe erst vor ein paar Tagen Kunden aus Portugal und Belgien empfangen, und bald werden spanische Kunden kommen“, sagte Wang, stellvertretender Geschäftsführer des Unternehmens.

Mehr als 200 Unternehmen für Wasserstoffenergie haben sich im Beijinger Stadtbezirk Daxing niedergelassen, und der Effekt des Industrieclusters beginnt sich abzuzeichnen. Die Anwendungsszenarien für Wasserstoffenergie umfassen Transportanwendungen wie die Kühlkettenlogistik und den Personentransport.

In der internationalen Demonstrationszone für Wasserstoffenergie in Daxing haben viele Unternehmen wie Hygreen Energy Schritte unternommen, um global tätig zu werden und zur Reduzierung der globalen CO2-Emissionen beizutragen.

China ist mit einer Jahresproduktion von rund 33 Millionen Tonnen der weltweit größte Wasserstoffproduzent. Als globaler Vorreiter im Bereich erneuerbare Energien verfügt das Land über ein großes Potenzial für eine saubere, CO2-arme Wasserstoffversorgung.

Das Unternehmen Hydrosys (Beijing) Technology Co., Ltd. baute 2023 eine Wasserstofftankstelle und lieferte Geräte wie Kompressoren für Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Die Produkte des Unternehmens, darunter Kernstücke für Wasserstofftankstellen und Geräte für die Inspektion und Prüfung von Komponenten, würden auch in Länder wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich exportiert, sagte Gong Ningfeng, ein Manager des Unternehmens.

„Wir erwarten, dass sich die Aufträge aus dem Ausland in diesem Jahr verdoppeln werden“, so Gong.

China habe einen klaren Weg für die Entwicklung der Wasserstoffenergie vorgezeichnet, von Pilotprojekten bis hin zu unterstützenden Maßnahmen, und die technologischen Anwendungen des Landes würden von einer vollständigen Industriekette unterstützt, die viele Firmen für eine internationale Expansion ausrüste, fügte Gong hinzu.

In den letzten Jahren hat China bedeutende Fortschritte bei der Förderung von Maßnahmen für die Entwicklung des Wasserstoffsektors gemacht. Im März 2022 veröffentlichten die chinesischen Behörden einen Plan zur Entwicklung der Wasserstoffenergie für den Zeitraum 2021-2035, in dem die Einrichtung eines Systems zur Wasserstoffversorgung und Ziele zur Förderung von Anwendungen dargelegt werden.

Bis 2030 will China dem Plan zufolge eine gut organisierte Industriestruktur aufbauen und die weit verbreitete Nutzung der Wasserstoffproduktion aus erneuerbaren Quellen fördern, um das Ziel der CO2-Reduzierung zu erreichen.

Wang von Hygreen Energy sagte, das Unternehmen erweitere sein globales Layout, errichte Niederlassungen und Büros im Ausland und arbeite mit ausländischen Vertriebspartnern zusammen, um die lokalen Märkte zu erweitern.

„Ich glaube, dass Wasserstoffenergie eine der zukünftigen Entwicklungsrichtungen ist. In Zukunft wird unser Unternehmen die Produktforschung und -entwicklung weiter ausbauen, damit qualitativ hochwertige Produkte in mehr Länder gelangen können“, sagte Wang. 

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)

 

Mehr Fotos