Beijing verzeichnet im ersten Quartal einen Anstieg der einreisenden Touristen um 61 Prozent - Xinhua | German.news.cn

Beijing verzeichnet im ersten Quartal einen Anstieg der einreisenden Touristen um 61 Prozent

2025-04-17 21:57:16| German.news.cn
2025-04-17 21:57:16| German.news.cn

Menschen besuchen den Mutianyu-Abschnitt der Großen Mauer in der chinesischen Hauptstadt Beijing, 5. April 2025.  (Xinhua/Li He)

BEIJING, 16. April (Xinhuanet) -- Beijing meldete im ersten Quartal 2025 einen Anstieg des Inbound-Tourismus, da die chinesische Hauptstadt ihre Bemühungen verstärkt, die Reise- und Zahlungsbedingungen für Besucher zu verbessern und das touristische Angebot zu diversifizieren.

Die Stadt empfing im Zeitraum Januar bis März 891.000 einreisende Touristen, was einem Anstieg von 61,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Inbound-Tourismus nimmt weiter zu, nachdem China seine Politik der visumfreien Durchreise weiter gelockert hat.

Laut den am Dienstag vom Beijinger Amt für Kultur und Tourismus veröffentlichten Daten belief sich die Zahl der Besucher aus Hongkong, Macao und Taiwan im ersten Quartal 2025 auf insgesamt 147.000, was einem Anstieg von 32 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Beijing empfing 744.000 ausländische Touristen, wobei diese Zahl um 68,7 Prozent stieg und 83,5 Prozent aller einreisenden Besucher in der Stadt ausmachte.

Um den Inbound-Tourismus anzukurbeln, hat Beijing an seinen beiden Flughäfen umfassende One-Stop-Servicezentren für ankommende Touristen eingerichtet. Außerdem werden bequemere Zahlungs- und Telekommunikationsdienste angeboten.

Darüber hinaus bietet die Stadt eine größere Anzahl an detaillierten Reiseprodukten an, damit einreisende Touristen mehr Teile der Stadt besuchen können und nicht nur die berühmtesten Sehenswürdigkeiten wie die Verbotene Stadt, die Große Mauer und den Himmelstempel.

Im nächsten Schritt plant Beijing, seine gesamte touristische Dienstleistungskette zu verbessern - von der Zollabfertigung über den Transport, die Unterbringung, das Sightseeing und das Einkaufen bis hin zum Bezahlen - und sich so als Chinas Top-Reiseziel für den Inbound-Tourismus zu etablieren.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)

 

Mehr Fotos