CHONGQING, 22. April 2025 (Xinhuanet) -- Ein Mitarbeiter führt eine Leistungsprüfung an einem Bagger in einem Maschinenbauunternehmen in der südwestchinesischen regierungsunmittelbaren Stadt Chongqing durch, 21. April 2025. Der 2017 eröffnete Neue Internationale Land-See-Handelskorridor ist eine Handels- und Logistikpassage, die gemeinsam von Regionen auf Provinzebene im Westen Chinas und ASEAN-Mitgliedern aufgebaut wurde. In den letzten Jahren haben Maschinenbauunternehmen in den westlichen Regionen Chinas parallel zur Entwicklung des Neuen Internationalen Land-See-Handelskorridors ihre digitale und intelligente Transformation beschleunigt, um die qualitativ hochwertige Entwicklung der Unternehmen selbst voranzutreiben und den Aufbau des Korridors mit besserer Maschinenausrüstung zu unterstützen.
Statistiken zufolge verbinden die Frachtdienste des Neuen Internationalen Land-See-Handelskorridors bis Anfang März 158 Standorte in 73 Städten Chinas und erreichen 556 Häfen in 127 Ländern und Regionen. (Quelle: Xinhua/Huang Wei)
CHONGQING, 22. April 2025 (Xinhuanet) -- Die Luftaufnahme einer Drohne vom 21. März 2025 zeigt Ladegeräte für den Export nach Vietnam in der Freihandelszone Guangxi Pingxiang, in Pingxiang im südchinesischen Autonomen Gebiet Guangxi der Zhuang. (Quelle: Xinhua/Cao Yiming)
CHONGQING, 22. April 2025 (Xinhuanet) -- Zollbeamte kontrollieren Ladegeräte für den Export nach Vietnam im Hafen von Freundschaftspass in Pingxiang im südchinesischen Autonomen Gebiet Guangxi der Zhuang, 17. März 2025. (Quelle: Xinhua/Cao Yiming)