FRANKFURT, 23. April 2025 (Xinhua) -- Die Luftaufnahme einer Drohne zeigt die historische Stadt Bamberg, 24. März 2025.
Bamberg in Deutschland und Shexian in China zeigen, wie Städte mit einer bemerkenswerten Geschichte heute erfolgreich sein können.
Sie folgten dem Aufruf zum Welterbetag 2025, das durch Katastrophen und Konflikte bedrohte Kulturerbe durch die Verbindung von Denkmalschutz und Alltag zu schützen. (Xinhua/Ma Zhiyi)
SHEXIAN, 23. April 2025 (Xinhua) -- Die Luftaufnahme einer Drohne zeigt den Kreis Shexian in der Provinz Anhui in Ostchina, 19. März 2025.
Bamberg in Deutschland und Shexian in China zeigen, wie Städte mit einer bemerkenswerten Geschichte heute erfolgreich sein können.
Sie folgten dem Aufruf zum Welterbetag 2025, das durch Katastrophen und Konflikte bedrohte Kulturerbe durch die Verbindung von Denkmalschutz und Alltag zu schützen. (Xinhua/Guo Chen)
FRANKFURT, 23. April 2025 (Xinhua) -- Das Foto zeigt ein Wahrzeichen der historischen Stadt Bamberg, das Alte Rathaus am Fluss Regnitz, 23. März 2025.
Bamberg in Deutschland und Shexian in China zeigen, wie Städte mit einer bemerkenswerten Geschichte heute erfolgreich sein können.
Sie folgten dem Aufruf zum Welterbetag 2025, das durch Katastrophen und Konflikte bedrohte Kulturerbe durch die Verbindung von Denkmalschutz und Alltag zu schützen. (Xinhua/Zhang Fan)
SHEXIAN, 23. April 2025 (Xinhua) -- Das Foto zeigt das Yanghe-Tor der historischen Gemeinde Huizhou im Kreis Shexian in der Provinz Anhui in Ostchina, 18. März 2025.
Bamberg in Deutschland und Shexian in China zeigen, wie Städte mit einer bemerkenswerten Geschichte heute erfolgreich sein können.
Sie folgten dem Aufruf zum Welterbetag 2025, das durch Katastrophen und Konflikte bedrohte Kulturerbe durch die Verbindung von Denkmalschutz und Alltag zu schützen. (Xinhua/Du Juanjuan)
FRANKFURT, 23. April 2025 (Xinhua) -- Ein Mitarbeiter schenkt in einem Restaurant in der historischen Stadt Bamberg frisches Rauchbier aus, 24. März 2025.
Bamberg in Deutschland und Shexian in China zeigen, wie Städte mit einer bemerkenswerten Geschichte heute erfolgreich sein können.
Sie folgten dem Aufruf zum Welterbetag 2025, das durch Katastrophen und Konflikte bedrohte Kulturerbe durch die Verbindung von Denkmalschutz und Alltag zu schützen. (Xinhua/Zhang Fan)
SHEXIAN, 23. April 2025 (Xinhua) -- Eine Teekünstlerin brüht Huangshan-Maofeng-Tee im Wugongling-Teegarten im Kreis Shexian in der Provinz Anhui in Ostchina, 19. März 2025.
Bamberg in Deutschland und Shexian in China zeigen, wie Städte mit einer bemerkenswerten Geschichte heute erfolgreich sein können.
Sie folgten dem Aufruf zum Welterbetag 2025, das durch Katastrophen und Konflikte bedrohte Kulturerbe durch die Verbindung von Denkmalschutz und Alltag zu schützen. (Xinhua/Du Juanjuan)
SHEXIAN, 23. April 2025 (Xinhua) -- Die Luftaufnahme einer Drohne zeigt den Glockenturm in der Zhonghe-Straße in der historischen Gemeinde Huizhou im Kreis Shexian in der Provinz Anhui in Ostchina, 19. März 2025.
Bamberg in Deutschland und Shexian in China zeigen, wie Städte mit einer bemerkenswerten Geschichte heute erfolgreich sein können.
Sie folgten dem Aufruf zum Welterbetag 2025, das durch Katastrophen und Konflikte bedrohte Kulturerbe durch die Verbindung von Denkmalschutz und Alltag zu schützen. (Xinhua/Guo Chen)
FRANKFURT, 23. April 2025 (Xinhua) -- Simona von Eyb, Direktorin des Zentrums Welterbe Bamberg, stellt in der historischen Stadt Bamberg die besonderen Produkte der Stadt vor, 24. März 2025.
Bamberg in Deutschland und Shexian in China zeigen, wie Städte mit einer bemerkenswerten Geschichte heute erfolgreich sein können.
Sie folgten dem Aufruf zum Welterbetag 2025, das durch Katastrophen und Konflikte bedrohte Kulturerbe durch die Verbindung von Denkmalschutz und Alltag zu schützen. (Xinhua/Zhang Fan)