Das Foto zeigt die Kombination aus dem bemannten Raumschiff „Shenzhou-20“ und einer Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch-2F“, die senkrecht zum Startbereich transportiert wird, 16. April 2025. (Foto von Wang Jiangbo/Xinhua)
JIUQUAN, 23. April (Xinhua) -- Die neuen Biowissenschaftsexperimente, die während der bemannten Raumfahrtmission „Shenzhou-20“ in Chinas Raumstation durchgeführt werden sollen, werden laut der Behörde für bemannte Raumfahrt in China (CMSA) Zebrafische, Planarien und Streptomyces umfassen.
Im Rahmen der „Shenzhou-20“-Mission finde Chinas erste Weltraumuntersuchung zur Regeneration von Planarien statt, einem neuen Organismus, der in die chinesische Raumstation eingeführt worden sei und für seine außergewöhnliche Fähigkeit bekannt sei, Organe nachwachsen zu lassen, sagte CMSA-Sprecher Lin Xiqiang am Mittwoch auf einer Pressekonferenz zur bemannten Raumfahrtmission „Shenzhou-20“.
„Dieses Projekt wird unser Verständnis der grundlegenden Mechanismen der Regeneration auf individueller Ebene verbessern und könnte Erkenntnisse über Gesundheitsprobleme des Menschen im Zusammenhang mit weltraumbedingten Verletzungen liefern“, sagte Lin.
Frühere Experimente mit Zebrafischen und Fruchtfliegen im Weltraum seien sehr erfolgreich gewesen, sagte Lin. Die „Shenzhou-20“-Mission werde weitere Experimente auf der Grundlage des während der „Shenzhou-18“-Mission etablierten Ökosystems der gemeinsamen Kultivierung von Zebrafischen und Hornkraut durchführen.
Das neue Zebrafisch-Experiment werde sich auf die Proteinhomöostase in höheren Wirbeltieren unter Mikrogravitation konzentrieren und klären, wie die Proteinhomöostase Knochenmasseverlust und Herz-Kreislauf-Funktionsstörungen, die durch Mikrogravitation verursacht würden, reguliere, sagte Lin.
In Bezug auf Streptomyces, die eine wichtige Rolle für die Bodengesundheit und die Widerstandsfähigkeit von Pflanzen spielen können, werde das entsprechende Experiment die Expressionsmuster von mikrobiellen Wirkstoffen und Enzymen in Weltraumumgebungen untersuchen, um die Grundlage für die Entwicklung mikrobieller Technologien und Produkte unter Nutzung von Weltraumressourcen zu schaffen, fügte Lin hinzu.
Das bemannte Raumschiff „Shenzhou-20“ soll am Donnerstag um 17:17 Uhr Ortszeit Beijing vom Weltraumbahnhof Jiuquan Satellite Launch Center im Nordwesten Chinas starten.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)