Ein Einblick in Matcha-Industrie im Kreis Jiangkou in chinesischer Provinz Guizhou - Xinhua | German.news.cn

Ein Einblick in Matcha-Industrie im Kreis Jiangkou in chinesischer Provinz Guizhou

2025-04-24 16:54:32| German.news.cn
2025-04-24 16:54:32| German.news.cn

GUIZHOU, 23. April 2025 (Xinhuanet) -- Ein ausländischer Besucher (links) lernt in einem Tee-Industriepark im Kreis Jiangkou in der südwestchinesischen Provinz Guizhou, wie man Matcha-Getränke zubereitet, 14. April 2025.

Am Fuße des Berges Fanjing, einem UNESCO-Weltkulturerbe, liegt der Landkreis Jiangkou, ein bedeutendes Zentrum der weltweiten Matcha-Industrie. Der Landkreis verfügt über mehr als 10.000 Hektar Teeplantagen, von denen fast ein Fünftel für die Matcha-Produktion genutzt wird.

Im Jahr 2024 produzierte der Landkreis Jiangkou mehr als 1.200 Tonnen Matcha mit einem Gesamtproduktionswert von 350 Millionen Yuan (etwa 48,02 Millionen US-Dollar). Die lokalen Matcha-Produkte wurden in mehr als 40 Überseemärkte exportiert.

Experten und Agronomen sind der Ansicht, dass Guizhou aufgrund seiner Lage auf einem Plateau über geografische und klimatische Vorteile wie hohe Lage, niedrige Breitengrade, reichlich Nebel und begrenzte Sonneneinstrahlung verfügt, die ideal für den Teeanbau sind. Daher ist der in dieser Region produzierte Tee grün, ökologisch und biologisch. (Quelle: Xinhua/Yang Wenbin)

GUIZHOU, 23. April 2025 (Xinhuanet) -- Rohstoffe für die Matcha-Produktion werden in einem Tee-Industriepark im Kreis Jiangkou in der südwestchinesischen Provinz Guizhou ausgestellt, 14. April 2025.

Am Fuße des Berges Fanjing, einem UNESCO-Weltkulturerbe, liegt der Landkreis Jiangkou, ein bedeutendes Zentrum der weltweiten Matcha-Industrie. Der Landkreis verfügt über mehr als 10.000 Hektar Teeplantagen, von denen fast ein Fünftel für die Matcha-Produktion genutzt wird.

Im Jahr 2024 produzierte der Landkreis Jiangkou mehr als 1.200 Tonnen Matcha mit einem Gesamtproduktionswert von 350 Millionen Yuan (etwa 48,02 Millionen US-Dollar). Die lokalen Matcha-Produkte wurden in mehr als 40 Überseemärkte exportiert.

Experten und Agronomen sind der Ansicht, dass Guizhou aufgrund seiner Lage auf einem Plateau über geografische und klimatische Vorteile wie hohe Lage, niedrige Breitengrade, reichlich Nebel und begrenzte Sonneneinstrahlung verfügt, die ideal für den Teeanbau sind. Daher ist der in dieser Region produzierte Tee grün, ökologisch und biologisch. (Quelle: Xinhua/Ou Dongqu)

GUIZHOU, 23. April 2025 (Xinhuanet) -- Ein Drohnenfoto zeigt einen Bauern beim Jäten in einem Teegarten im Kreis Jiangkou in Tongren, Provinz Guizhou, Südwestchina, 16. April 2025.

Am Fuße des Berges Fanjing, einem UNESCO-Weltkulturerbe, liegt der Landkreis Jiangkou, ein bedeutendes Zentrum der weltweiten Matcha-Industrie. Der Landkreis verfügt über mehr als 10.000 Hektar Teeplantagen, von denen fast ein Fünftel für die Matcha-Produktion genutzt wird.

Im Jahr 2024 produzierte der Landkreis Jiangkou mehr als 1.200 Tonnen Matcha mit einem Gesamtproduktionswert von 350 Millionen Yuan (etwa 48,02 Millionen US-Dollar). Die lokalen Matcha-Produkte wurden in mehr als 40 Überseemärkte exportiert.

Experten und Agronomen sind der Ansicht, dass Guizhou aufgrund seiner Lage auf einem Plateau über geografische und klimatische Vorteile wie hohe Lage, niedrige Breitengrade, reichlich Nebel und begrenzte Sonneneinstrahlung verfügt, die ideal für den Teeanbau sind. Daher ist der in dieser Region produzierte Tee grün, ökologisch und biologisch. (Quelle: Xinhua/Ou Dongqu)

GUIZHOU, 23. April 2025 (Xinhuanet) -- Arbeiter verpacken Matcha-Pulver in einem Tee-Industriepark im Kreis Jiangkou in Tongren, Provinz Guizhou, Südwestchina, 14. April 2025.

Am Fuße des Berges Fanjing, einem UNESCO-Weltkulturerbe, liegt der Landkreis Jiangkou, ein bedeutendes Zentrum der weltweiten Matcha-Industrie. Der Landkreis verfügt über mehr als 10.000 Hektar Teeplantagen, von denen fast ein Fünftel für die Matcha-Produktion genutzt wird.

Im Jahr 2024 produzierte der Landkreis Jiangkou mehr als 1.200 Tonnen Matcha mit einem Gesamtproduktionswert von 350 Millionen Yuan (etwa 48,02 Millionen US-Dollar). Die lokalen Matcha-Produkte wurden in mehr als 40 Überseemärkte exportiert.

Experten und Agronomen sind der Ansicht, dass Guizhou aufgrund seiner Lage auf einem Plateau über geografische und klimatische Vorteile wie hohe Lage, niedrige Breitengrade, reichlich Nebel und begrenzte Sonneneinstrahlung verfügt, die ideal für den Teeanbau sind. Daher ist der in dieser Region produzierte Tee grün, ökologisch und biologisch. (Quelle: Xinhua/Yang Wenbin)

Mehr Fotos