Das Foto zeigt einen Blick auf die zweite Phase der 137. Chinesischen Import- und Exportmesse in Guangzhou in der Provinz Guangdong in Südchina, 23. April 2025. (Xinhua/Deng Hua)
GUANGZHOU, 6. Mai (Xinhua) -- Die 137. Chinesische Import- und Exportmesse, auch bekannt als Kanton-Messe, ging am Montag in der südchinesischen Provinz Guangdong zu Ende. Die Veranstalter gaben die Teilnahme von über 288.000 ausländischen Einkäufern bekannt.
Dies entspricht einem Anstieg von 17,3 Prozent gegenüber der vorherigen Veranstaltung und stellt einen neuen Höchststand dar. Die Zahl der Erstbesucher lag bei 171.750. Die Zahl der Einkäufer aus Ländern, die an der Kooperation im Rahmen der „Gürtel und Straße“-Initiative teilnahmen, belief sich auf 187.450, was einem Anstieg von 17,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht und 64,9 Prozent aller ausländischen Einkäufer ausmachte.
Die Veranstaltung zog zudem über 527.000 Online-Einkäufer aus 229 Ländern und Regionen der Welt an.
Insgesamt wurden 4,55 Millionen Exponate ausgestellt, darunter 1,02 Millionen neue Produkte, 880.000 grüne und CO2-arme Produkte sowie 320.000 intelligente Produkte.
Die erstmals eingerichtete Zone für Servicerobotik erwies sich als ein Höhepunkt der Veranstaltung. 46 chinesische Hersteller präsentierten dort über 500 fortschrittliche Roboter für 60 industrielle Anwendungen.
Die 1957 gegründete Kanton-Messe findet zweimal im Jahr in Guangzhou statt. Sie ist die älteste von mehreren umfassenden internationalen Handelsveranstaltungen in China und gilt als Barometer für den chinesischen Außenhandel.
(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)