Chinas Industrieproduktion beschleunigt Wachstum im Juni - Xinhua | German.news.cn

Chinas Industrieproduktion beschleunigt Wachstum im Juni

2025-07-16 09:24:04| German.news.cn
2025-07-16 09:24:04| German.news.cn

Angestellte arbeiten in einer Fabrik der Esquel Group in Foshan in der Provinz Guangdong in Südchina, 16. Mai 2025. (Xinhua/Wang Fei)

BEIJING, 15. Juli (Xinhua) -- Chinas wertschöpfende Industrieproduktion hat im Juni ihr Wachstum beschleunigt und stieg im Vergleich zum Vorjahr um 6,8 Prozent. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt verstärkte ihre Bemühungen, das Wachstum trotz Herausforderungen im In- und Ausland zu stützen.

Das Wachstum beschleunigte sich gegenüber einem Anstieg von 5,8 Prozent im Mai, wie aus am Dienstag veröffentlichten Daten des Staatlichen Amtes für Statistik (NBS) hervorgeht.

In den ersten sechs Monaten des Jahres stieg Chinas Industrieproduktion laut NBS-Daten um 6,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Die Industrieproduktion wird zur Messung der Aktivität großer Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mindestens 20 Millionen Yuan (etwa 2,8 Millionen US-Dollar) herangezogen.

Eine Aufschlüsselung der Daten zeigt, dass die Wertschöpfung des verarbeitenden Gewerbes im Zeitraum Januar bis Juni gegenüber dem Vorjahreszeitraum um sieben Prozent gestiegen ist, während die Wertschöpfung im Maschinenbau und in der Hightech-Industrie laut NBS um 10,2 Prozent beziehungsweise 9,5 Prozent zugenommen hat.

Die Produktion von 3D-Druckgeräten, Fahrzeugen mit neuer Energie und Industrierobotern stieg in diesem Zeitraum gegenüber dem Vorjahr um 43,1 Prozent, 36,2 Prozent beziehungsweise 35,6 Prozent.

Aus den Daten vom Dienstag geht zudem hervor, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Landes im ersten Halbjahr 2025 um 5,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gewachsen ist. Der Einzelhandelsumsatz mit Konsumgütern, ein wichtiger Indikator für die Konsumstärke des Landes, stieg in diesem Zeitraum um fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr, während die Anlageinvestitionen um 2,8 Prozent zunahmen.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)

Mehr Fotos