NGARI, 21. Juli 2025 (Xinhuanet) -- Hirten ernten Salz im Kreis Gegye in der Präfektur Ngari im südwestchinesischen Autonomen Gebiet Xizang, 20. Juli 2025. Der an Salzvorkommen reiche Kreis Gegye hat eine Anlage zur Verarbeitung von Rohsalz errichtet und schrittweise eine Industriekette aufgebaut, die Salzgewinnung, -lagerung, -verarbeitung, -verpackung und -verkauf umfasst, um das Einkommen der Dorfbewohner zu steigern. Im Jahr 2018 wurde der Brauch des Salztransports in Gegye in die repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes des Autonomen Gebiets Xizang aufgenommen. (Quelle: Xinhua/Tenzing Nima Qadhup)
NGARI, 21. Juli 2025 (Xinhuanet) -- Das am 20. Juli 2025 aufgenommene Foto zeigt das aufgetürmte Salz im Kreis Gegye in der Präfektur Ngari im südwestchinesischen Autonomen Gebiet Xizang. (Quelle: Xinhua/Tenzing Nima Qadhup)
NGARI, 21. Juli 2025 (Xinhuanet) -- Das am 20. Juli 2025 aufgenommene Foto zeigt die Produkte einer Anlage zur Verarbeitung von Rohsalz im Kreis Gegye in der Präfektur Ngari im südwestchinesischen Autonomen Gebiet Xizang. (Quelle: Xinhua/Tenzing Nima Qadhup)
NGARI, 21. Juli 2025 (Xinhuanet) -- Die Luftaufnahme einer Drohne vom 20. Juli 2025 zeigt einen Salzsee im Kreis Gegye in der Präfektur Ngari im südwestchinesischen Autonomen Gebiet Xizang. (Quelle: Xinhua/Tenzing Nima Qadhup)