In China hergestelltes eVTOL-Fluggerät der Tonnen-Klasse ausgeliefert - Xinhua | German.news.cn

In China hergestelltes eVTOL-Fluggerät der Tonnen-Klasse ausgeliefert

2025-07-24 12:41:28| German.news.cn
2025-07-24 12:41:28| German.news.cn

Das Foto zeigt das V2000CG CarryAll, ein elektrisch angetriebenes Fluggerät, das senkrecht starten und landen kann (eVTOL) der Tonnen-Klasse bei einer Auslieferungszeremonie in Kunshan in der Provinz Jiangsu in Ostchina, 22. Juli 2025. (Xinhua/Fang Zhe)

SHANGHAI, 23. Juli (Xinhua) -- Ein chinesisches Tech-Start-up hat am Dienstag ein elektrisch angetriebenes Fluggerät, das senkrecht starten und landen kann (eVTOL) der Tonnen-Klasse ausgeliefert und damit einen Durchbruch bei der Anwendung großer eVTOLs erzielt.

Das V2000CG CarryAll wurde von dem in Shanghai ansässigen Unternehmen AutoFlight entwickelt und verfügt über eine maximale Startmasse von zwei Tonnen.

Nach dem Erhalt der Musterzulassung und der Produktionszulassung im letzten Jahr sowie der Lufttüchtigkeitsbescheinigung am Montag wird das unbemannte Fluggerät von einem in Guangzhou ansässigen Unternehmen für den Transport im bodennahen Luftraum betrieben werden.

Das vollelektrische V2000CG CarryAll hat eine Nutzlast von bis zu 400 Kilogramm, eine maximale Reisegeschwindigkeit von 200 Stundenkilometern und eine Reichweite von 200 Kilometern. Das Fluggerät verfügt über Fähigkeiten zum senkrechten Starten und Landen sowie ein Flügeldesign mit festen Tragflächen, wodurch es in der Logistik im bodennahen Luftraum, im Rettungsdienst sowie in anderen Bereichen eingesetzt werden kann.

Dieser Flugzeugtyp habe bislang mehr als 40.000 Kilometer sichere Flüge über verschiedene Gelände in China und anderen Ländern wie den Vereinigten Arabischen Emiraten und Japan absolviert, sagte Xie Jia, Senior Vice President von AutoFlight. Damit seien die Leistungsfähigkeit des Fluggeräts nachgewiesen und potenzielle Anwendungsszenarien untersucht worden.

Die Auslieferung des eVTOL erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Chinas Wirtschaft im bodennahen Luftraum in eine Phase schnellen Wachstums eintritt. Nach Angaben von Chinas Ziviler Luftfahrtbehörde (CAAC) wird der Marktwert des Sektors von 500 Milliarden Yuan (etwa 70 Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 1,5 Billionen Yuan im Jahr 2025 steigen. Bis 2035 könnte der Wert auf beeindruckende 3,5 Billionen Yuan steigen.

(gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)

Mehr Fotos